Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wo die Klimaanlage alles überragt: Katars Endspielstadion ist fertig

Das Lusail Stadion 15 Kilometer nördlich von Doha
Das Lusail Stadion 15 Kilometer nördlich von Doha Copyright  Screenshot AFP
Copyright Screenshot AFP
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der wichtigste Bestandteil des Lusail-Stadions in der gleichnamigen Retortenstadt ist die futuristisch anmutende Klimaanlage direkt am Spielfeldrand. Die WM-Veranstalter rühmen die Nachhaltigkeit des Mega-Baus.

WERBUNG

In Katar ist die Arena für das Endspiel der Fußball-WM am 18. Dezember fertiggestellt worden. Das Lusail Stadion hat 80 000 Plätze und soll am 9. September offiziell eingeweiht werden. Das erste Spiel fand dort allerdings schon am 11. August statt, im Rahmen der Qatar League zwischen Al Rayyan und Al Arabi.

Hervorstechende Merkmale des Lusail Stadions sind die ausgeklügelte Klimaanlage und ein rasenfreundliches Beleuchtungssystem. In dem Rund werden zehn WM-Spiele stattfinden. 

Die Arena liegt in Lusail City 15 Kilometer nördlich von Doha und ist an die Hauptstadt U-Bahn angeschlossen. Nach der WM werden die 80 000 Sitze nach Angaben des Veranstalters abmontiert und wiederverwendet. Danach soll der Komplex in ein Gemeindezentrum umgewandelt werden.

Die Veranstalter preisen die Arena als "grünes Stadion in einer grünen Stadt".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Fußball-EM 2028 in Belfast: Der Weg aus der Abseitsfalle

Zeichen gegen Diskriminierung: Diskussion um Kapitänsbinden bei Katar-WM

Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar