In den sozialen Medien verkündete Trump den Abschluss eines Abkommens zwischen Israel und der Hamas zur Umsetzung der ersten Phase seines Ende September vorgestellten 21-Punkte-Friedensplans, mit dem der Krieg in mehreren Phasen vollständig beendet werden soll.
US-Präsident Donald Trump hat am frühen Donnerstag bekannt gegeben, dass sich Israel und die Hamas auf die erste Phase seines Friedensplans für den Gazastreifen geeinigt und "unterzeichnet" haben. Die Ankündigung erfolgte, nachdem die Unterhändler beider Seiten den dritten Tag der indirekten Friedensgespräche in Ägypten abgeschlossen hatten.
In einem Beitrag auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social teilte Trump mit, dass beide Seiten eine von seiner Regierung vorgeschlagene Vereinbarung akzeptiert haben, was den größten Durchbruch seit Monaten in dem verheerenden Krieg im Gazastreifen darstellt, der vor wenigen Tagen in sein drittes Jahr ging.
"Ich bin sehr stolz zu verkünden, dass sowohl Israel als auch die Hamas der ersten Phase unseres Friedensplans zugestimmt haben", schrieb Trump.
Die erste Phase von Trumps "21-Punkte-Friedensplan" fordert eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten sowie die Freilassung aller noch in Gaza gefangenen Geiseln im Austausch gegen Hunderte von palästinensischen Gefangenen, die in israelischen Gefängnissen festgehalten werden.
"Das bedeutet, dass ALLE Geiseln sehr bald freigelassen werden und Israel seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zurückziehen wird, was die ersten Schritte zu einem starken, dauerhaften und ewigen Frieden sein werden.
Trump betonte, dass das Abkommen, das er als "historisch" bezeichnete, die "faire Behandlung" aller beteiligten Parteien sicherstellen werde. Der US-Präsident wies darauf hin, dass das Abkommen über regionale Verbündete der USA, darunter Katar, Ägypten und die Türkei, zustande gekommen sei.
"Alle Parteien werden fair behandelt werden! Dies ist ein GROSSARTIGER Tag für die arabische und muslimische Welt, Israel, alle umliegenden Nationen und die Vereinigten Staaten von Amerika, und wir danken den Vermittlern aus Katar, Ägypten und der Türkei, die mit uns zusammengearbeitet haben, um dieses historische und noch nie dagewesene Ereignis zu ermöglichen. GESEGNET SIND DIE FRIEDENSSTIFTER!"
Israel und die Hamas bestätigten getrennt voneinander die Konturen der Vereinbarung. Sie sieht vor, dass die Hamas in den kommenden Tagen alle 20 noch lebenden Geiseln sowie die Leichen von 28 weiteren verstorbenen Geiseln freilässt.
Das israelische Militär wird im Gegenzug mit dem Rückzug aus dem größten Teil des Gazastreifens beginnen, die Angriffe auf die Enklave sofort einstellen und "das Klima" für umfangreiche humanitäre Hilfsmaßnahmen im gesamten Gazastreifen vorbereiten, um die Bevölkerung zu versorgen, die seit Monaten mit dem Mangel an lebensnotwendigen Gütern zu kämpfen hat.
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte in einem Beitrag auf X kurz nach Trumps Ankündigung: "Mit Gottes Hilfe werden wir sie alle nach Hause bringen".
In einem separaten Posting erklärte der israelische Premierminister, das Abkommen sei ein "nationaler und moralischer Sieg für den Staat Israel" und lobte es als "diplomatischen Erfolg".
"Ich habe von Anfang an klar gesagt: Wir werden nicht ruhen, bis alle unsere Geiseln zurückkehren und alle unsere Ziele erreicht sind", fuhr er fort.
"Durch unerschütterliche Entschlossenheit, starke Militäraktionen und die großen Bemühungen unseres großen Freundes und Verbündeten Präsident Trump haben wir diesen entscheidenden Wendepunkt erreicht."
Die Hamas ihrerseits forderte Trump und die Vermittler auf, dafür zu sorgen, dass Israel die Vereinbarung, die den Rückzug der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen, die Einreise von Hilfsgütern in das Gebiet und den Austausch von Gefangenen gegen Geiseln vorsieht, "ohne Ablehnung oder Verzögerung" umsetzt.
Zuvor hatte die im Gazastreifen ansässige Gruppe am Montag erklärt, sie werde die verbleibenden Geiseln nur dann freilassen, wenn ein dauerhafter Waffenstillstand erreicht werde und garantiert werde, dass der Krieg nach der Freilassung der Geiseln nicht wieder aufgenommen werde. Es ist unklar, ob Israel zu diesem Zeitpunkt bereit ist, solche Garantien zu geben.
Aus Trumps Ankündigung ging auch nicht hervor, inwieweit Fortschritte bei den strittigeren Aspekten seines Plans erzielt wurden, wie etwa die Entwaffnung der Hamas - eine Forderung, der die Gruppe wiederholt nicht zugestimmt hat - und die Ernennung einer ausländischen Übergangsregierung im Gazastreifen.
Der Krieg begann, nachdem die Hamas am 7. Oktober 2023 einen Angriff auf den Süden Israels verübt hatte, bei dem 1.139 Menschen getötet und 251 Geiseln genommen wurden.
Israel antwortete mit einem Krieg gegen den Gazastreifen, in dem nach Angaben des von der Hamas geführten Gesundheitsministeriums mindestens 67 183 Palästinenser in zwei Jahren getötet wurden.
Die UNO sagt, dass mehr als zwei Drittel der Todesopfer, die sie unabhängig überprüfen konnte, Frauen und Kinder waren.