Europe in Motion Schule, Ausbildung, Uni-Abschluss: Wie gebildet sind die Europäer? Die neuesten Zahlen von Eurostat zeigen, dass die Europäer besser ausgebildet sind als je zuvor. In fast allen EU-Ländern sind Frauen höher qualifiziert als Männer. 27/05/2025
Changemakers of Uzbekistan Usbekische Schüler gewinnen Preis für Regenwasserprojekt Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan In dieser Folge von Changemakers of Uzbekistan treffen wir zwei Schüler der Presidential School in Taschkent, deren preisgekröntes Projekt Regenwasser für Gemeinden mit begrenztem Zugang zu Wasser sammelt und filtert. 13/05/2025
The Exchange Die Kraft der frühen Bildung für alle Kinder Mit Unterstützung von Media City In einer Welt, in der der Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung oft ungleich ist, wird die Grundschulbildung zu einem grundlegenden Menschenrecht. Sie vermittelt den Kindern die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, die sie brauchen, um in Zukunft erfolgreich zu sein. 23/04/2025
USA Trump-Regierung friert Zuschüsse für Harvard-Universität ein Der Schritt erfolgte kurz nachdem sich die Ivy League Institution geweigert hatte, eine Reihe von Forderungen der Regierung zu akzeptieren. 15/04/2025
EuroVerify Zwingt das Vereinigte Königreich Schüler zum Islamunterricht? Im Vereinigten Königreich ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die Lehrpläne die "im Wesentlichen christlichen" Traditionen in England an Schulen widerspiegeln müssen. Auf Social Media hingegen gehen gerade Behauptungen viral, die Schulen zwingen Islamunterricht auf. Was steckt dahinter? 01/04/2025
Europeans' Stories Studierendenproteste in Serbien: Ein Scheideweg für die EU? Serbien steckt weiterhin in einer tiefen politischen Krise, die die Europäische Union vor ein Dilemma stellt. Einerseits möchte die EU den Beitrittskandidaten unterstützen, andererseits stellt sie fest, dass Serbien bei vielen Rechtsgrundsätzen noch weit von europäischen Standards entfernt ist. 19/03/2025
Welt Neuer Plan der EU-Kommission gegen Fachkräftemangel 42 Mangelberufe hat die Europäische Kommission in der EU identifiziert. Ein neuer Plan der Kommission soll den Fachkräftemangel in Europa lösen. 14/03/2025
Europeans' Stories Estland schafft Russisch als Unterrichtssprache ab Die Republik Estland reformiert das Schulsystem. Russisch wird als Unterrichtssprache bis 2030 schrittweise abgeschafft. Bald werden alle Kinder nur noch auf Estnisch unterrichtet – auch in den mehrheitlich russischsprachigen Gebieten im Nordosten. 19/02/2025
EuroVerify Faktencheck: Wo in Europa gibt es die längsten Sommerferien? Präsident Emmanuel Macron erklärt, er wolle die Dauer der Sommerferien für französische Schüler überprüfen, denn Frankreich habe längere Ferien als andere Länder. Wie sieht es im Vergleich zum Rest Europas aus? 10/02/2025
Welt Wie Usbekistan die inklusive Bildung fördert Mit Unterstützung von the Tourism Committee of the Republic of Uzbekistan In dieser Folge von Learning World werfen wir einen Blick auf die Fortschritte Usbekistans auf dem Weg zur inklusiven Bildung und besuchen eine Schule, die Kinder mit allen unterschiedlichen Fähigkeiten aufnimmt. 10/12/2024
The Big Question Wie wird Impact Investing das Gesicht der Nonprofit-Finanzierung verändern? Save The Children Global Ventures hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 neue innovative Finanzierungsformen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar für die Mission der Wohltätigkeitsganisation zu beschaffen. Hier ist der Plan. 04/11/2024
Technologie Nachrichten KI soll den italienischen Schulischenunterricht verbessern An den italienischen Schulen wird ab sofort mit der künstlichen Intelligenz experimentiert. Sie soll den Schülern beim Lernen helfen und die Abbrecherquote verringern. 25/09/2024
Welt Bildung: Die erste ukrainisch-ungarische Schule in Budapest Das ungarische Bildungssystem hat es versäumt, ukrainische geflüchtete Kinder zu integrieren. Viele bleiben beim ukrainischen Online-Unterricht. Die ukrainisch-ungarische zweisprachige Schule, die im September eröffnet wurde, ist in mehrfacher Hinsicht ein Schritt in die richtige Richtung. 19/09/2024
Portugal Mangelwahre Lehrer: Mehr als 800 fehlen Portugal Niedrige Löhne und die hohe Arbeitsbelastung haben dazu beigetragen, dass es nun schwierig ist, Lehrer zu finden. 12/09/2024
Europa News Frankreich: Schulen starten Handyverbot Sollte das Experiment erfolgreich sein, werden alle Schulen in Frankreich das Handyverbot einführen. 04/09/2024
Technologie Nachrichten Schulleiter wollte Smartphoneverbot nicht umsetzen und wurde entlassen Tausende haben in Budapest gegen die Entlassung des Leiters eines renommierten Gymnasiums in der ungarischen Hauptstadt demonstriert. 03/09/2024
Europa News Schlecht bezahlt und überlastet: Lehrer - ein Albtraumberuf? In den meisten EU-Mitgliedsländern bleiben zu Beginn des Schuljahres viele Lehrerstellen unbesetzt. Der Lehrerberuf gilt teils als nicht attraktiv. Besonders Portugal steht vor einer großen Herausforderung. 02/09/2024
Dänemark Keine Ablenkung mehr: Dänische Gymnasien sperren "störende" Internetseiten In dänischen Gymnasien werden künftig "störende" Internetseiten gesperrt, damit sich die Schüler und Schülerinnen besser konzentrieren können. 08/08/2024
Sci-Tech Treffen Sie die Frauen, die die Zukunft der Technik gestalten wollen Mit Unterstützung von Huawei Neunundzwanzig junge Frauen aus der EU, den westlichen Balkanstaaten und der Ukraine haben an einem Sommer-Bootcamp für weibliche Führungskräfte teilgenommen und gelernt, wie sie die digitale Zukunft gestalten und leiten können. 07/08/2024
Serien Nariman Aliyev: Digitale Zukunft Aserbaidschans an der Code Academy Mit Unterstützung von Azpromo In dieser Folge treffen wir Nariman Aliyev, den Leiter des Cybersicherheitsprogramms der Code Academy, der über die wichtige Rolle der Code Academy bei der Gestaltung der Zukunft der digitalen Bildung und Cybersicherheit in Aserbaidschan spricht. 25/07/2024