Welt Frankreich: Wieder aufgeflammte Spannungen über Homeschooling Im September, als die meisten Schüler wieder in die Schulen zurückkehrten, begannen etwa 60.000 Kinder in Frankreich ein neues Jahr des Homeschoolings. Doch für einige Eltern scheiterte das Vorhaben, Unterricht zu Hause zu praktizieren, an neuen Vorschriften. 05/11/2023
Italien Italienische Schulen: Klopapier ist Elternsache! Ob Toilettenpapier oder Seife - italienische Schulen stellen ihren Schülern oft nicht einmal das zur Verfügung. Stattdessen müssen die Eltern ran. Warum ist das so? 30/10/2023
Arbeitswelt Oxford "beste Uni" 2024 laut Times-Rangliste Die Times Higher Education (THE) World University Rankings 2024 wurden veröffentlicht, und nicht der Westen, sondern China macht den größten Eindruck. 16/10/2023
Belgien Proteste gegen verpflichtenden Sexualkunde-Kurs in Belgien In Brüssel wurde gegen das sogenannte EVRAS-Programm demonstriert. Falschinformationen, die im Netz vebreitet wurden, haben besorgte Eltern auf den Plan gerufen. 21/09/2023
Frankreich Abaya- und Qamis-Verbot an französischen Schulen: 67 Personen widersetzen sich der Bestimmung Das Tragen der traditionellen muslimischen Gewänder Abaya und Qamis ist in französischen Schulen ab sofort verboten. Die Regierung bezieht sich dabei auf die Trennung von Kirche und Staat. Wurde das Verbot am ersten Schultag eingehalten? 05/09/2023
Großbritannien Großbritannien: Regierung macht 150 Schulen wegen Einsturzgefahr dicht Die Regierung in London muss 150 Schulen im Land ganz oder teilweise schließen lassen. Die Gebäude wurden aus Porenbeton gebaut. Dieser wird nach etwa 30 Jahren brüchig. 05/09/2023
Welt Steht die Schule noch? Schulstart in Frankreich, Polen und Serbien In Frankreich wurden bei den jüngsten Krawallen mehrere Schulen zerstört. Betroffene müssen deswegen vorübergehend auf andere Schulen gehen. In Polen fordern die Lehrer eine Gehaltserhöhung von 20%. Und Serbien bemüht sich in der ersten Schulwoche um von einem Amoklauf traumatisierte Schüler. 02/09/2023
Afghanistan "Es wird immer schlimmer" - Leben afghanischer Frauen unter den Taliban Zwei Jahre sind seit der Übernahme Afghanistans durch die Taliban vergangen. Die Befürchtungen, was das neue Regime bringen würde, haben sich bestätigt, besonders für einen Teil der Bevölkerung. Der Alltag der Frauen hat sich massiv verändert. 15/08/2023
Arbeitswelt Die 10 besten Universitäten der Welt 2024 - 5 sind in Europa Europäische und nordamerikanische Universitäten dominieren die QS World Rankings 2024, wobei das Massachusetts Institute of Technology (MIT) zum zwölften Mal in Folge die Spitzenposition einnimmt. 10/07/2023
Welt Außerschulische Lernangebote stehen in Usbekistan hoch im Kurs Mit Unterstützung von the Ministry of Culture and Tourism of Uzbekistan Im ganzen Land gibt es "Barkamol-Avlod"-Zentren, was "harmonische Generation" bedeutet. Dort werden Fertigkeiten wie IT-Kenntnisse vermittelt, die den Schülern eine Karriere ermöglichen soll. 22/06/2023
Polen Migranten helfen ukrainischen Kindern beim Polnisch lernen Deniz, selbst kurdischer Einwanderer, hat zusammen mit Freunden eine Online-Lerninitiative ins Leben gerufen, die rund 3.000 Kindern unter die Arme greift. Alles begann mit dem Instagram-Profil "Polski na maxa". 19/06/2023
Frankreich Nach Selbstmord von Lindsay (13): Was tun gegen Cybermobbing? Die 13-jährige Lindsay wurde gemobbt: in der Schule und in den sozialen Medien im Internet - bis sie sich das Leben nahm. Jetzt versucht Frankreich, die Lehren aus dem Selbstmord zu ziehen. 18/06/2023
Ungarn Lehrer am Limit: Massenprotest vor dem Parlament in Budapest Im Dauerkonflikt mit Lehrkräften um schlechte Bezahlung und Arbeitsbedingungen knüpft die ungarische Regierung eine Verbesserung der Zustände an ausstehende Zahlungen von der Europäischen Union. Für die Anliegen der Lehrkräfte zogen Tausende Menschen am Freitag vor das Parlament in Budapest. 17/06/2023
Afghanistan Afghanistan: Fast 90 Mädchen an Schulen vergiftet Im Norden Afghanistans sind Kinder an zwei Schulen offenbar Opfer von Giftanschlägen geworden. Die Taliban haben Mädchenschulen ab der siebten Klasse geschlossen. 05/06/2023
No Comment Tausende beim Rekord-Diktat auf den Champs-Elysées in Paris Angst vor dem Rechtschreibfehler haben viele in Frankreich, doch Tausende haben jetzt in Paris bei einem "Massen-#Diktat" mitgemacht - und sich prächtig amüsiert. 05/06/2023
Rumänien Schlechte Bezahlung, zu wenig Geld: Rumäniens Lehrende streiken 480 Euro im Monat sind zu wenig - das finden die Lehrkräfte in Rumänien. Nun wird gestreikt. Auch andere Berufsgruppen könnten dazukommen. 31/05/2023
Real Economy Europäisches Jahr der Kompetenzen: Arbeitskräfte für die Zukunft rüsten Mit Unterstützung von The European Commission Die Europäische Kommission investiert 65 Milliarden Euro in die Ausbildung und Umschulung von Arbeitnehmer:innen in allen Mitgliedstaaten. 24/05/2023
Ungarn Proteste in Ungarn: Lehrer sind wütend auf die Regierung In Ungarn ebben die Proteste gegen das Bildungssystem nicht ab. In Budapest gingen Tausende Lehrer und Studierende auf die Straße. Die Regierung hat den Schuldigen für die leeren Kassen schon gefunden. 20/05/2023
Ungarn Unter Protest: Ungarn will Beamtenstatus für Lehrkräfte abschaffen Seit bald einem Jahr gehen Lehrkräfte in Ungarn auf die Straße, um auf die miserablen Zustände im Bildungssektor aufmerksam zu machen. Jetzt soll eine von Gegnern als "Rache-Gesetz" bezeichnete Reform den Beamtenstatus von Lehrenden abschaffen. 04/05/2023
Arbeitswelt "ChatGPT wird die Zukunft der akademischen Forschung neu definieren. Die meisten Akademiker wissen nicht, wie sie es intelligent nutzen können", twitterte Mushtaq Bilal, ein Postdoktorand an der University of Southern Denmark, kürzlich. 07/04/2023