Europa News Prager Mega-Gipfel zur Zukunft Europas Nicht weniger als 44 europäische Staats- und Regierungschefs haben sich in Prag zu einem Treffen in neuem Format versammelt: der Europäischen Politischen Gemeinschaft. Sie wurden eingeladen, über die Zukunft des Kontinents mit besonderem Schwerpunkt auf Sicherheit und Energie zu diskutieren. 06/10/2022
Tschechische Republik Neuer Schwung für Europa? Staaten rücken zusammen - gegen Putin Die Staats- und Regierungschefs der EU treffen in Prag mit ihren Amtskolleg*innen aus Drittländern zusammen. Man erhofft sich ein stärkeres Europa angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. 06/10/2022
Unternehmen OPEC will Erdöl-Fördermengen drastisch drosseln Die Organisation Erdöl-exportierender Länder (OPEC) hat heute beschlossen, die Fördermengen ab November um drastische 2 Millionen Barrel pro Tag zu reduzieren. 05/10/2022
Welt Der Krise mit Einigkeit, Entschlossenheit und Solidarität begegnen Die stellvertretende Ministerpräsidentin Spaniens Nadia Calviño im euronews-Interview über die Energiekrise, den deutschen Alleingang und die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine. 05/10/2022
Italien Nach Lieferstopp: Russisches Gas strömt wieder nach Italien Am Wochenende hat der russische Gaskonzern Gazprom die Lieferungen nach Italien gestoppt, weil Österreich 20 Mio. Euro an Sicherheitsgarantien gefordert habe. Die Pipeline-Route verläuft durch die Alpenrepublik. Nun sei das Problem gelöst. Ab heute strömt wieder russisches Gas nach Italien. 05/10/2022
Italien Vom Stall in den Tank: Italienische Biobäuerin mit eigener Tankstelle Ein italienischer Bauernhof betreibt jetzt auch einen Tankstelle - eine Biogasanlage liefert direkt in den Tank, direkt vom Erzeuger zum Verbraucher - und das deutlich günstiger. 05/10/2022
Europa News EU-Kritik an Milliarden schwerem deutschen Rettungsschirm Die Ankündigung eines 200-Milliarden-Förderprogramms der deutschen Regierung zur Bewältigung der Energiekrise hat auf europäischer Ebene wütende Reaktionen ausgelöst. Dies war eines der Hauptthemen, die beim Treffen der EU-Finanzminister in Luxemburg angesprochen wurden. 04/10/2022
No Comment Italiener verbrennen ihre Energierechnungen In Rom verbrennen Menschen ihre Energierechnungen, um die übermässigen Gewinne der Energieunternehmen und die ihrer Meinung nach mangelnden Maßnahmen der Regierung zur Unterstützung der weniger Wohlhabenden anzuprangern. 04/10/2022
Deutschland EU: Deutschlands 200-Mrd-Energiepaket verzerrt Wettbewerb Der französische Staatspräsident ist am Tag der Deutschen Einheit zu einem Arbeitsessen nach Berlin gereist. Dabei ging es auch um die EU. Die gilt derzeit als gespalten. Kommission und Mitgliedstaaten kritisieren Scholz' Energie-Hilfspaket. 04/10/2022
Frankreich 50 Cent Tankrabatt an französischen Total-Tankstellen Super kostet an französischen Total-Tankstellen aktuell 1,34 €, Diesel etwa 1,50 €. Viele Tankstellen wurden dermaßen überrannt, dass sie schnell ausverkauft waren. 04/10/2022
Großbritannien Kehrtwende von Liz Truss nach wütenden Protesten Welcher Kurs gegen die Inflation? Schon einen Monat nach Amtsantritt müssen die konservative britische Premierministerin Liz Truss und ihr Kabinett doch der harschen Kritik nachgeben. 03/10/2022
No Comment Speisen im Dunkeln: Ist das die Zukunft für Feinschmecker? Rund 50 Gäste nahmen an dem Abendessen teil, das im Rahmen der Initiative "Brussels in the Dark" von einem Dutzend Restaurants in Brüssel organisiert wurde. 01/10/2022
Wirtschaft Inflation in Europa: Teuerungsrate erstmals zweistellig bei 10% Die Inflation in der Eurozone ist im September auf 10 % gestiegen. Ein neuer Rekordwert - noch nie seit der Euro-Einfühung war die Teuerungsrate zweistellig. 30/09/2022
Gesponsert Die aktuelle Energiekrise beschleunigt laut Panasonic die „globale Energierevolution“ Gesponserter Artikel, präsentiert von Panasonic Aufgrund der aktuellen Energiekrise ist es wichtiger denn je, schnellstmöglich auf saubere, zuverlässige Energiequellen umzusteigen und eine Energierevolution auf globaler Ebene anzustoßen. 30/09/2022
Europa News Energiekrise: EU beschließt Sofortmaßnahmen - Gasdeckel bleibt umstritten Die EU-Energieminister haben auf ihrer Krisensitzung in Brüssel ein erstes Paket von Sofortmaßnahmen zur Eindämmung der hohen Strompreise geschnürt. Das Ziel ist es, den Verbrauch während der Spitzenzeiten zu reduzieren und die zusätzlichen Gewinne der Energieunternehmen an die Bürger weiterzuleiten 30/09/2022
Welt Keine Angst vorm Winter: Energieautarkes Feldheim hat vorgesorgt Feldheim in Brandenburg ist seit zehn Jahren energieautark. 30/09/2022
Deutschland Ampel schnürt Rettungspaket mit "Doppel-Wumms" - Gasumlage vom Tisch Gasdeckel statt Gasumlage. Wie das konkret aussehen soll, ist noch nicht bekannt. Ein Expertengremium, welches vor wenigen Tagen seine Aufgabe angenommen hat, soll dazu Vorschläge machen, hieß es. 29/09/2022
Europa News EU über Wege aus der Energiekrise gespalten An diesem Freitag treffen sich die Energieminister der EU zu einem Krisentreffen. Wie die Strompreisexplosion eingedämmt werden kann, darüber sind die Mitgliedsländer tief gespalten. Knackpunkt ist vor allem die Frage nach einer Preisobergrenze für alle Gasimporte. 29/09/2022
Deutschland Habeck will zwei AKWs bis April 2023 weiterlaufen lassen In der Energiekrise hat der deutsche Wirtschaftsminister eine Ankündigung zur Atomkraft gemacht. 27/09/2022
Polen Wer braucht schon Nord Stream... neue Pipeline in der Ostsee eingeweiht Baltic Pipe soll Europas Energieversorgung unabhängiger von russischem Gas machen. Die Pipeline verbindet Skandinavien mit Osteuropa. 27/09/2022