Deutschland "Heißer Herbst 2022"? Linke und Rechtsextreme protestieren in Leipzig An diesem Montag haben in Leipzig Menschen sehr verschiedener politischer Ausrichtungen gegen die Regierung in Berlin protestiert. Im Internet geht der Protest viral. 05/09/2022
Welt Euro so wenig wert wie seit 20 Jahren nicht mehr Der Euro verliert weiter an Wert. Energiekrise und Inflation drücken auf die Stimmung an den Märkten und in der Wirtschaft in Europa. Eine Zinserhöhung könnte die Situation etwas abfedern. 05/09/2022
Frankreich Lichterstadt Lyon spart an öffentlicher Beleuchtung Immer mehr Städte weltweit achten auf ihren Energieverbrauch und suchen nach Möglichkeiten, beispielsweise an der öffentlichen Beleuchtung zu sparen. 05/09/2022
Spanien Energiekrise: Spanien bereitet sich auf den Winter vor In öffentlichen Gebäuden wird mit der Beleuchtung gespart und die Schaufenster müssen nachts dunkel bleiben. Ab September werden die ersten Nah- und Mittelstreckenzüge kostenlos sein, um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu fördern. 05/09/2022
Welt Angst vor "Kriegswinter": So wollen Deutschland, Schweden und Finnland die Energiekrise stemmen Die Bundesregierung hat ein drittes, rund 65 Milliarden Euro schweres Entlastungspaket verabschiedet, Schweden will mit Milliarden-Garantien für Energieunternehmen in nordischen und baltischen Ländern eine Finanzkrise verhindern. 05/09/2022
Deutschland Verkehrsunternehmen: 9-Euro-Ticket war ein Erfolg Drei Monate lang konnte man in Deutschland superbillig Bus- und Bahnfahren. Sah der Start des Experiments noch durchwachsen aus, zeigt sich jetzt immer stärker der Erfolg. Doch eine Nachfolgeregelung ist schwer zu finden. 04/09/2022
Russland Russland liefert nicht - Nord Stream 1 weiter dicht Durch Nord Stream 1 wird weiter kein Gas fließen, so Gazprom. Es seien weitere Wartungsarbeiten nötig, die letzte laufende Verdichterturbine sei beschädigt. 02/09/2022
Europa News Europa ringt um Preisobergrenzen für Energie Im Westen mehren sich die Rufe, für Energieimporte aus Russland Preisobergrenzen einzuführen. Ein entsprechender Vorschlag kam bereits aus dem Kreis der G7-Staaten. Jetzt erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dass Europa eine Preisobergrenze für russisches Gas auferlegen müsse. 02/09/2022
Welt Riegel vorschieben: G7-Staaten wollen Preisdeckel auf russisches Öl Sie wollen dem immer weiter steigenden Gaspreis einen Riegel vorschieben- Die G7-Finanzminister der wirtschaftsstarken Demokratien wollen einen Preisdeckel auf russisches Öl durchsetzen. 02/09/2022
Europa News EU will Energiemarkt reformieren - Wie den Gaspreis in den Griff kriegen? Die Europäische Kommission will den Energiemarkt reformieren. Gefragt sind Maßnamen für bessere Steuerungsmöglichkeiten der Preisentwicklung. 01/09/2022
Großbritannien Viele Pubs in England und Wales müssen schließen Sie können ihre Rechnungen nicht mehr zahlen, und bei den hohen Bierpreisen bleiben die Kunden weg. 31/08/2022
Welt Gazprom klemmt Nord Stream 1 "vorübergehend" ab Der russische Energiekonzern Gazprom hat am Mittwoch Morgen den Erdgasfluss durch die Pipeline Nord Stream 1 von Russland nach Europa gestoppt, ein Anfang des Monats angekündigter Schritt - wegen „einer dreitägigen Pause für routinemäßige Wartungsarbeiten." 31/08/2022
Deutschland Scholz, Habeck und Lindner: "Präzises" Entlastungspaket", (noch) keine Details Am zweiten Tag ihres Jahrestreffens auf Schloss Meseberg sprechen die drei Spitzenleute der Ampel-Regierung, Kanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) über die vorläufigen Ergebnisse ihrer Beratungen. 31/08/2022
Deutschland Iberische Halbinsel an Europas Gasnetz holen: Scholz will spanische Kapazitäten nutzen Dafür müsste allerdings eine neue Leitung durch Europa verlegt werden, entweder durch Frankreich oder Italien, so Sanchez. 30/08/2022
Europa News EU-Kommission will Energiemarkt reformieren Nach Monaten explodierender Energiepreise soll der Energiemarkt reformiert werden. Die deutsche Abhängigkeit von russischem Gas hat Berlin offener gemacht für eine Reform, da es auf die Solidarität der Nachbarn angewiesen sein könnte. 30/08/2022
Deutschland Energiekonzern Uniper fragt nach weiterer Finanzspritze Energiekonzern Uniper fragt nach weiterer Finanzspritze 29/08/2022
Deutschland Kohlewerk Moorburg: Hamburgs Hoffnung hat sich zerschlagen Das Steinkohlewerk Moorburg im Hamburger Hafen wird nicht wieder in Betrieb genommen. Das stellte der ehemalige Betreiber Vattenfall fest. Eine Zukunftsaussicht bleibt aber. 29/08/2022
Großbritannien Großbritannien vor weiteren Streiks Die britischen Gewerkschaften erwägen weitere Streiks. Die Löhne müssten aufgrund der rasant steigenden Lebenshaltungskosten flächendeckend erhöht werden. 29/08/2022
Großbritannien London: Protest gegen hohe Energiepreise - Deckelbetrag wird erhöht Auch in Großbritannien steigen die Gas- und Strompreise. Doch Erleichterung wird erst erwartet, wenn feststeht, wer in Downing Street No. 10 einzieht. 27/08/2022
Welt Energiepreise steigen immer weiter Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft will so schnell wie möglich eine Sonder-Sitzung des EU-Energierates vorschlagen. 26/08/2022