Spotlight Hongkong bereitet sich auf die Chinesischen Nationalspiele 2025 vor Mit Unterstützung von Hong Kong
Spotlight Hongkong bereitet sich auf die Chinesischen Nationalspiele 2025 vor Mit Unterstützung von Hong Kong
The Europe Conversation EU-Kommissarin Maria L. Albuquerque plädiert für Investitionen in Ersparnisse mit Risiko In einem Interview mit Euronews sprach sich Maria Luís Albuquerque, EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen und die Spar- und Investitionsunion dafür aus, dass die Verbraucher in mittel- und langfristige Finanzprodukte investieren sollten, auch wenn dies mit einem gewissen Risiko verbunden ist. 12/06/2025
EU Decoded Sind Schulden gerechtfertigt, um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen? Zuerst waren es Impfstoffe, dann Gas, und jetzt beschaffen die EU-Mitglieder gemeinsam Verteidigungsgüter. Dieser jüngste Notstand hängt mit dem Krieg Russlands in der Ukraine und perspektivisch geringeren Investitionen der USA in den Schutz Europas zusammen. 10/06/2025
The Europe Conversation „Der grüne Wandel und die Wettbewerbsfähigkeit schließen sich nicht aus“, sagt Jessika Roswall In einem Interview mit Euronews erklärt die Kommissarin für Umwelt und Wasserresilienz, dass es für Europa möglich ist, eine starke, wettbewerbsfähige Wirtschaft zu haben und gleichzeitig den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu schützen und schädliche Chemikalien aus der Umwelt zu entfernen. 05/06/2025
Europeans' Stories Von Lithium bis zu seltenen Erden: Europas Strategie für die zukünftige Energieversorgung Europa investiert in den lokalen Bergbau, um die Abhängigkeit von Importen zu verringern und die grüne und digitale Transformation voranzutreiben. Ich bin in die Tschechische Republik gereist, zu einem der 47 strategischen Projekte der EU, die auf die Förderung von Rohstoffen abzielen. 04/06/2025
EU Decoded Kann Europa den ökologischen Landbau wettbewerbsfähig machen? Letztes Jahr protestierten die Landwirte gegen die mit der EU-Finanzierung verbundene Bürokratie, und ihre Demonstrationen zeigten Wirkung. Die Europäische Kommission hat die Umweltauflagen für Landwirte vereinfacht, aber wie wird sie die Gemeinsame Agrarpolitik im nächsten EU-Haushalt reformieren? 03/06/2025
The Road To Green Müll ist Geld: „Urban Mining“ für strategische Metalle in Ihrer Nachbarschaft Mit Unterstützung von The European Commission Liegt die Zukunft Europas in Ihrem alten Smartphone? Europa ist rohstoffarm, aber einer der größten Produktmärkte der Welt. Die EU will ihre Abhängigkeit von Importen verringern, indem sie sich die Kreislaufwirtschaft zunutze macht. 28/05/2025
The Road To Green Die EU will die „Wirtschaft in den Griff bekommen“, um den Recyclingkreislauf zu schließen Mit Unterstützung von The European Commission Das Kreislaufwirtschaftsgesetz, das für Ende 2026 erwartet wird, sieht die Überarbeitung mehrerer europäischer Instrumente vor, um Kreislaufmodelle auf internationaler Ebene wettbewerbsfähiger zu machen. 28/05/2025
EU Decoded Kann sich die EU einen Verzicht auf russische Brennstoffimporte leisten? Der Ausstieg aus russischen Energieimporten ist das erklärte Ziel des neuen RepowerEU-Fahrplans, den die Europäische Kommission vorgelegt hat. Die Kommission verweist auf Sicherheitsgründe und betont, dass dieser Schritt auch die Energiewende in der EU beschleunigen soll. 27/05/2025
The Europe Conversation EU-Handelskommissar: Abkommen mit Großbritannien wichtiger Schritt In einem Interview mit Euronews sagt Maros Šefčovič, dass ein sehr wichtiger Schritt in Richtung eines neuen Kapitels in den bilateralen Beziehungen gegangen wurde. 24/05/2025
EU Decoded Kann die EU genug tun, um Wissenschaftler für sich zu gewinnen? Europa ist die Heimat von über zwei Millionen Forschenden – und die EU will noch viele weitere anziehen, insbesondere seit die US-Regierung der Wissenschaft zunehmend Beschränkungen auferlegt. 20/05/2025
Welt AfD Verbieten oder nicht verbieten? Was ausländische Medien sagen Wie denkt man in Europa und Übersee über die AfD und die Diskussionen um ein Verbot der Partei? Ein Blick in die ausländische Presse. 17/05/2025
The Europe Conversation Präsident der Eurogruppe: Regelbasiertes Nachkriegssystem steht zur Verhandlung Der irische Finanzminister und Vorsitzende der Eurogruppe, Paschal Donohoe, ist der Ansicht, dass die Institutionen, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, von den Vereinigten Staaten in Frage gestellt werden. 15/05/2025
The Europe Conversation Irischer Premierminister: "Ich bin sehr besorgt über die Verrohung der Sprache" In einem Exklusivinterview mit Euronews äußert sich der irische Premierminister Micheál Martin besorgt über Ungarns Position in der EU, die Verschlechterung des öffentlichen Diskurses und die Zukunft der ukrainischen Mitgliedschaft in der EU. 15/05/2025
Europeans' Stories Bildschirmsucht in Europa: Wie schützen wir Minderjährige? Die Gefahren der Bildschirmzeit für Kinder und Jugendliche werden zunehmend erkannt und immer mehr EU-Länder verhängen Smartphone-Verbote an Schulen. Aber tun wir in Europa genug, um junge Menschen vor der Bildschirmsucht zu schützen? 14/05/2025
EU Decoded Digitales Grenzsystem gegen Kriminalität und irreguläre Migration Für Menschen ohne Reisepass eines EU-Landes gilt bald ein neues digitales Grenzsystem, das viele ihrer persönlichen Daten erfasst. Das sogenannte Entry-Exit-System (EES) soll die Sicherheit erhöhen. 13/05/2025
The Europe Conversation „Unsere Position ist ganz klar. Es ist ein russischer Krieg gegen die Ukraine“, sagt Simion In einem Exklusivbericht von Euronews und Euronews Rumänien sagte der Parteivorsitzende der AUR, der die erste Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen am Sonntag gewonnen hat, dass Russland einen Krieg gegen die Ukraine führe. 09/05/2025
The Europe Conversation „Ich möchte, dass Rumänien seinen prowestlichen Kurs beibehält“, sagt Präsidentschaftskandidat Dan In einem gemeinsamen Interview mit Euronews und Euronews Rumänien bekräftigte Dan, der bei der Auszählung der Stimmen am Sonntag den zweiten Platz belegte, seine stark pro-westliche Haltung, vor allem in Bezug auf die Ukraine, die im krassen Gegensatz zu der seines Gegners George Simion steht. 09/05/2025
The Europe Conversation Österreichs Bundeskanzler Stocker sagt Euronews: Europa muss für ein Russland nach Putin planen Euronews-Reporter Sandor Zsiros sprach auf dem EVP-Kongress in Valencia mit Österreichs neuem Mitte-Rechts-Kanzler über die Beziehungen zwischen der EU und Russland, Energieversorgung, Migration und Populismus. 08/05/2025
The Europe Conversation Kroatiens Premierminister Andrej Plenković: „Die USA sollten sich weiterhin für Europa einsetzen“ In einem exklusiven Interview mit Euronews erklärte der kroatische Ministerpräsident, dass die Unterstützung der USA für Europa angesichts der politischen Instabilität während der zweiten Amtszeit von Präsident Trump unverändert bleiben müsse. 06/05/2025
EU Decoded Werden Unternehmen die Verschmutzung durch Mikroplastik verringern? Mikroplastik gehört zu den schlimmsten Verschmutzern aller Ökosysteme und kann für alle Lebewesen schädlich sein. Wir schauen uns an, wie neue Vorschriften die Verschmutzung verringern könnten, die häufig beim Transport von Plastikpellets für die Herstellung größerer Produkte auftritt. 06/05/2025