Unternehmen Habeck: "Es ist nicht die Zeit für Handelskrieg mit USA" Deutschland und Frankreich haben vor ungleichen Wettbewerbsbedingungen mit den USA gewarnt. Hintergrund ist das gigantische amerikanische Maßnahmenpaket "Inflation Reduction Act". Einen Handelskrieg mit Washington will die EU allerdings zurzeit nicht. 20/10/2022
Welt "The Cube" deckt auf: Fake News über eingefrorene EU-Pandemiemittel Euronews-Redakteurin Sophia Khatsenkova kommt Fake News in der weltweiten Berichterstattung auf die Schliche. Diesmal geht es um den angeblichen Entzug von EU-Wiederaufbaugeldern für Spanien. Ein Gerücht, das sogar eine spanische Spitzenpolitikerin befeuerte. 19/10/2022
Europa News Energiepreise: EU-Kommission will Haushalte und Unternehmen entlasten Die Europäische Kommission hat ein neues Maßnahmenpaket vorgestellt, um die hohen Energiekosten zu senken. Unternehmen und Privathaushalte sollen um 40 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt entlastet werden. 18/10/2022
Europa News EU verhängt Sanktionen gegen iranische Personen und Einrichtungen Die EU hat elf iranische Personen und vier Einrichtungen mit Sanktionen belegt. Die Betroffenen sind für schwere Menschenrechtsverletzungen im Rahmen ihrer Beteiligung am Tod der 22jährigen Mahsa Amini verantwortlich. Dazu gehört vor allem die sogenannte „Moralpolizei“. 17/10/2022
Europa News Energiekrise: Brüssel plant vorübergehende Preisobergrenze für Gas Die Europäische Union könnte bald eine Preisobergrenze haben, um die steigenden Gaspreise unter Kontrolle zu bringen - aber nur als letztes Mittel, um extreme Spekulationen und Volatilität auf den Märkten einzudämmen. 17/10/2022
Luxemburg Ausbildung für 15 000 ukrainische Soldaten in Deutschland und Polen Aus Angst vor russischen Attacken: 15 000 Soldatinnen und Soldaten aus der Ukraine sollen schon in den kommenden Wochen in Deutschland und Polen unterrichtet werden. 17/10/2022
Welt Scholz: EU erweitern, Einstimmigkeit schrittweise abschaffen Mit mehr Mitgliedern wäre die EU stärker, dafür müsse aber das Prinzip der Einstimmigkeit schrittweise abgeschafft werden, so Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Kongress der Sozialdemokratischen Parteien Europas in Berlin. 15/10/2022
Welt 15.000 Soldaten: EU-Ausbildungsmission für ukrainische Streitkräfte EU-Staaten einigen sich auf Ausbildungsmission für die ukrainischen Streitkräfte. Die Pläne sehen Trainingsprogramme für rund 15.000 Soldaten vor. 14/10/2022
Europa News Brüssel will stärker gegen Gewalt gegen Frauen vorgehen In der Europäischen Union hat ein Drittel der Frauen körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt. Diese Zahlen nannte jetzt die Europäische Agentur für Grundrechte. Schauplatz vieler Fälle sei oft die Modebranche. Bei einer Anhörung im Europäischen Parlament machten Opfer aus verschiedenen Ländern dazu 14/10/2022
Welt Borrell warnt vor "vernichtender Antwort" auf Atomangriff aus Russland Immer wieder deutet Kremlchef Putin an, er würde auch Atomwaffen in der Ukraine einsetzen, sollte sich sein Land in seiner Existenz bedroht fühlen. Nun verschärft der Westen den Ton gegenüber Moskau. Die Antwort auf den Einsatz russischer Atomwaffen würde die russische Armee "vernichten". 14/10/2022
Tschechische Republik EU plant gemeinsamen Gaseinkauf ab 2023 Die EU-Mitgliedstaaten haben sich darauf verständigt, ab 2023 gemeinsam Gas einzukaufen, als eine der Maßnahmen gegen die steigenden Energiepreise. Die EU-Kommission muss nun das Maßnahmenpaket in Gesetzesform gießen. Einigung auf einen Gaspreisdeckel gab es allerdings nicht. 13/10/2022
Welt Spaniens Gas könnte über Mittelmeer-Pipeline nach Deutschland gelangen Frankreich stemmt sich gegen die Pyrenäen-Pipeline Midcat, die Spanien und Deutschland wiederbeleben wollen. Eine Alternative wäre die italienische Route über das Mittelmeer von Barcelona nach Livorno. Die Kosten wären ähnlich hoch. 11/10/2022
Großbritannien London berät über mögliches Unabhängigkeitsreferendum Schottlands Der Oberste Gerichtshof Großbritanniens berät ab heute über die schottischen Bestrebungen nach einer Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon gab sich in Aberdeen kämpferisch. 11/10/2022
Europa News Nachfragerückgang: Europas Gaspreise sinken auf Drei-Monats-Tief Europas Gaspreise haben ein Dreimonatstief erreicht. Grund ist der Rückgang der Nachfrage von Industrie und privaten Haushalten. Die Preise an der niederländischen Title Transfer Facility (TTF), Europas führendem Handelsplatz, bewegten sich am Montagmorgen um die 150-Euro-Marke pro Megawattstunde. 10/10/2022
Serbien Steckt Serbien im Niemandsland fest? Vucic beklagt wachsenden Druck "Sie alle wollen, dass wir Sanktionen verhängen", beklagte sich der serbische Präsident Aleksandar Vucic öffentlich über wachsenden Druck, sich den westlichen Sanktionen gegen Russland anzuschließen. Am Mittwoch veröffentlicht die EU ihren Erweiterungsbericht über Serbien. 07/10/2022
Europa News Energiekrise: Scholz verteidigt auf EU-Gipfel deutsches Notfallpaket Die Europäische Union sucht weiterhin nach einem gemeinsamen Weg, um den Anstieg der Energiepreise einzudämmen. Doch während des informellen Gipfeltreffens, auf dem 27 Staats- und Regierungschefs in Prag zusammenkamen, blieben Meinungsverschiedenheiten bestehen. 07/10/2022
Welt Gemeinsam gegen Russland: EU-Gipfeltreffen beschwört Einigkeit An Tag 2 des informellen Treffens der EU-Länder standen neben dem Ukraine-Krieg auch die Energiekrise auf der Agenda. 07/10/2022
Tschechische Republik EU entsendet "zivile Mission" an armenisch-aserbaidschanische Grenze Eine fast schon historische Szene am Rande des Treffens der neuen Europäischen Politischen Gemeinschaft in Prag. 07/10/2022
Tschechische Republik Neuer europäischer Staatenbund steht - (Fast) alle gegen Putin Der deutsche Kanzler Olaf Scholz sprach in Prag von einer "großen Innovation". Das Bündnis umfasst alle europäischen Länder außer Russland und Belarus. 06/10/2022
Europa News Prager Mega-Gipfel mit Europas Zukunftsdialog Nicht weniger als 44 europäische Staats- und Regierungschefs sind in Prag zum Auftakttreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft zusammengekommen. Ein neues Format, das EU-Mitgliedstaaten mit Beitrittskandidaten, NATO- und Nicht-NATO-Staaten zusammenbringt. 06/10/2022