Europa News Was steckt hinter der neuen Europäischen Politischen Gemeinschaft? Mit großem Pomp hat Europa eine neue Plattform für den kontinentalen Dialog eröffnet: die Europäische Politische Gemeinschaft. Die Idee ist ein im Mai lancierter Vorschlag des französischen Präsidenten Macron, der neue Projekte entwickeln will, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. 06/10/2022
Europa News Von der Leyen öffnet die Tür für eine EU-Gaspreisobergrenze, aber mit Vorbehalt Ursula von der Leyen hat die Tür für eine gezielte und vorübergehende EU-weite Obergrenze geöffnet, um die steigenden Gaspreise und Marktspekulationen einzudämmen. Ihre Botschaft enthält jedoch Vorbehalte hinsichtlich der potenziellen Risiken, die eine Obergrenze mit sich bringt. 06/10/2022
Europa News Prager Mega-Gipfel zur Zukunft Europas Nicht weniger als 44 europäische Staats- und Regierungschefs haben sich in Prag zu einem Treffen in neuem Format versammelt: der Europäischen Politischen Gemeinschaft. Sie wurden eingeladen, über die Zukunft des Kontinents mit besonderem Schwerpunkt auf Sicherheit und Energie zu diskutieren. 06/10/2022
Tschechische Republik Neuer Schwung für Europa? Staaten rücken zusammen - gegen Putin Die Staats- und Regierungschefs der EU treffen in Prag mit ihren Amtskolleg*innen aus Drittländern zusammen. Man erhofft sich ein stärkeres Europa angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. 06/10/2022
Deutschland Warum sich in der EU Widerstand gegen den deutschen Abwehrschirm regt EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni aus Italien und sein französischer Kollege Thierry Breton, der bei der EU für den Binnenmarkt zuständig ist, äußerten Kritik. 05/10/2022
Europa News EU-Staaten beschließen neue Sanktionen gegen Russland - mit Ölpreisdeckel Die EU-Staaten haben weitere Sanktionen gegen Russland beschlossen. Darunter ist auch eine Preisobergrenze für russisches Öl. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf die illegalen Annexionen von vier Regionen im Osten der Ukraine durch Wladimir Putin. 05/10/2022
Europa News EU-Kritik an Milliarden schwerem deutschen Rettungsschirm Die Ankündigung eines 200-Milliarden-Förderprogramms der deutschen Regierung zur Bewältigung der Energiekrise hat auf europäischer Ebene wütende Reaktionen ausgelöst. Dies war eines der Hauptthemen, die beim Treffen der EU-Finanzminister in Luxemburg angesprochen wurden. 04/10/2022
Europa News EU-Parlament gibt grünes Licht für einheitliches Handy-Ladegerät - ab 2024 In der EU soll es für alle Smartphones nur noch ein Ladegerät geben - diesem Prinzip hat des Europa-Parlament an diesem Dienstag zugestimmt. 04/10/2022
Welt Was können die Wahlen in Brasilien für Mercosur bedeuten? Die bevorstehenden Wahlen in Brasilien könnten Auswirkungen auf die Umsetzung des Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten haben. 30/09/2022
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa: Annexionen, Sanktionen, Lecks und ein düsterer Wirtschaftsausblick In seinem Krieg gegen die Ukraine hat Russland ein neues Kapitel begonnen - die Annexion von besetzten Gebieten in der Ost-Ukraine. Dieser Schritt folgte Schein-Referenden in dieser Woche, deren voraussehbarer Ausgang dem Ganzen den Hauch eines demokratischen Prozesses geben sollte. 30/09/2022
Europa News Energiekrise: EU beschließt Sofortmaßnahmen - Gasdeckel bleibt umstritten Die EU-Energieminister haben auf ihrer Krisensitzung in Brüssel ein erstes Paket von Sofortmaßnahmen zur Eindämmung der hohen Strompreise geschnürt. Das Ziel ist es, den Verbrauch während der Spitzenzeiten zu reduzieren und die zusätzlichen Gewinne der Energieunternehmen an die Bürger weiterzuleiten 30/09/2022
Europa News EU über Wege aus der Energiekrise gespalten An diesem Freitag treffen sich die Energieminister der EU zu einem Krisentreffen. Wie die Strompreisexplosion eingedämmt werden kann, darüber sind die Mitgliedsländer tief gespalten. Knackpunkt ist vor allem die Frage nach einer Preisobergrenze für alle Gasimporte. 29/09/2022
Europa News Irans Diaspora geht in Brüssel auf die Straße Vor dem Europäischen Parlament hielten Hunderte Mitglieder der iranischen Diaspora am Mittwoch Plakate, die an die verstorbene 22-jährigen Mahsa Amin erinnern. Sie forderten Europa zum Handeln auf. 28/09/2022
Europa News Russland-Sanktionen: EU-Kommission schlägt Ausweitung vor Unter anderem sollen Personen und Unternehmen belangt werden, die bereits bestehende Sanktionen umgehen. 28/09/2022
Wirtschaft Energiekrise: 15 EU-Staaten forden Preisobergrenze für Gas Die Europäische Union muss allen Gasimporten, die in die EU kommen, eine breite Preisobergrenze auferlegen, um die steigenden Energierechnungen unter Kontrolle zu bringen. So heißt es in einem gemeinsamen Schreiben einer Gruppe von 15 Mitgliedstaaten an die EU-Kommission, das Euronews vorliegt. 28/09/2022
Europa News Bauxit, Lithium, seltene Erden - Brüssel will nicht in eine Rohstofffalle tappen Bauxit, Lithium, Wolfram, seltene Erden - diese Namen stehen für den neuen industriellen und technologischen Wettlauf. Diese Mineralien sind unverzichtbar, denn sie sind das Gold der Klimawende. Leut EU-Kommission wird sich die Nachfrage nach ihnen bis 2030 verdoppeln. 27/09/2022
Europa News Wie hält es Europa mit ausreisewilligen Russen? In der EU führt derzeit ein Exodus russischer Männer, die vor dem Militärdienst fliehen, zu Spannungen innerhalb der EU darüber, ob ihnen ein sicherer Hafen gewährt werden sollte. Die baltischen Staaten und Polen führen die radikale Linie an. 26/09/2022
Europa News Was Europa nach dem Rechtsruck in Italien erwarten kann Zu den ersten internationalen Führern, die der rechten Koalition zum Wahlsieg in Italien gratulierten, gehörten der polnische Ministerpräsident Morawiecki und sein ungarischer Kollege Orban. Beide dürften damit rechnen, mit Meloni als möglicher Ministerpräsidentin in Rom eine Verbündete zu bekommen. 26/09/2022
Europa News Fünf EU-Staaten wollen Sanktionen auf Gazprombank und russische Diamanten Gazprombank, das Unternehmen, das sich als maßgeblich an der Abwicklung von Gaszahlungen zwischen Russland und der Europäischen Union erwiesen hat, sollte laut einem gemeinsamen Vorschlag von fünf EU-Staaten in der nächsten Runde der EU-Sanktionen aus dem SWIFT-System ausgeschlossen werden. 26/09/2022
Europa News Brüssel plant weitere Sanktionen gegen Russland Die Europäische Union arbeitet an einem siebten Sanktionspaket gegen Russland. Damit reagiert die EU auf die Ankündigung Wladimir Putins, vier Referenden in der Ukraine zu unterstützen, die der Westen als illegal betrachtet. 22/09/2022