USA Einreisestopp für arabische Länder: US-Gerichte stoppen Deportation Festgesetzter Reisende, die bei Unterzeichung des Dekrets schon in der Luft waren, wurden ebenfalls festgesetzt. Gerichte verhinderten nun ihre Abschiebung. 29/01/2017
Griechenland Foltergefahr: Griechenland darf türkische Soldaten nicht ausliefern Acht türkische Soldaten, die in Griechenland Asyl beantragt haben, dürfen nach einem Urteil des höchsten griechischen Gerichtshofes nicht an ihr Heimatland ausgeliefert werden. 26/01/2017
Griechenland Griechischer Gerichtshof: Türkische Militärs nicht ausliefern Die acht türkischen Soldaten, die nach dem gescheiterten Militärputsch nach Griechenland geflohen waren und dort Asyl beantragt hatten, dürfen nicht an die Türkei ausgeliefert werden. 26/01/2017
Südkorea Südkorea: Hauptfigur der Staatsaffäre beteuert lautstark ihre Unschuld Choi Soon-sil ist eine Freundin von Präsidentin Park Geun-hye, gegen die im Rahmen eines Amtsenthebungsverfahrens ermittelt wird. 25/01/2017
Brasilien Brasilien: Petrobras-Richter stirbt bei Flugzeugabsturz Teori Zavascki war am Obersten Gerichtshof Brasiliens zuständig für Korruptionsermittlungen gegen prominente Politiker im Rahmen des Petrobras-Skandals. 20/01/2017
Großbritannien Nach Manning-Begnadigung: Macht Julian Assange Selbstauslieferung wahr? Ob sich Julian Assange in die USA ausliefern lässt, bleibt offen. Ein Anwalt teilte mit, es sei noch zu früh, das zu sagen. Eine andere Anwältin sagte dagegen, Assange stehe zu seinen Worten. Assange 18/01/2017
Südkorea Korruptionsaffäre: Samsung-Vizechef drohen fünf Jahre Haft In Südkorea wird über einen Haftbefehl gegen Lee Jae Yong entschieden. Im werden u.a. Bestechung und Untreue vorgeworfen. 18/01/2017
Welt Obama: Whistleblowerin Chelsea Manning kommt im Mai 2017 frei Seit mehreren Tagen war darüber spekuliert worden, nun hat Obama Ernst gemacht: Drei Tage vor dem Ende seiner Amtszeit hat der US-Präsident die Haftstrafe für die Whistleblowerin Chelsea Manning massi 17/01/2017
Deutschland Bundesverfassungsgericht lehnt NPD-Verbot ab Der deutsche Bundesrat ist mit dem Versuch gescheitert, die NPD verbieten zu lassen. 17/01/2017
Welt Inselstreit: Ägypten darf Tiran und Sanafir nicht an Saudi-Arabien abtreten Ägyptens höchstes Verwaltungsgericht hat ein Urteil aufrechterhalten, das es der Regierung untersagt, zwei unbewohnte Inseln im Golf von Akaba an Saudi-Arabien anzutreten. 16/01/2017
Südkorea Südkoreas Politikskandal: Ermittler wollen Haftbefehl gegen Samsung-Chef Der Firmengründer-Erbe und faktische Chef des südkoreanischen Samsung-Konzerns, Lee Jae Yong, soll vorerst hinter Gitter. 16/01/2017
Südkorea Entscheidung über Haftbefehl gegen Samsung-Chef vertagt Manager Lee Jae Yong ist in den Korruptionsskandal um die südkoreanische Präsidentin verwickelt, der die Amtsenthebung droht. 15/01/2017
USA Gewalt, Rassissmus und Vertuschung: Schwere Vorwürfe gegen die Polizei von Chicago Gewalt und Rassismus im Polizeidienst, Vertuschung von Fehlverhalten: Die Polizei Chicago steht unter Verdacht, regelmäßig die Grundrechte von Bürgern missachtet zu… 13/01/2017
Ungarn Tritte nach Flüchtlingen: Gericht fällt Urteil gegen ungarische Kamerafrau Eine Frau, die mit dem Fuß nach Flüchtlingen an der serbisch-ungarischen Grenze tritt – die Videoaufnahmen erregten 2015 europaweit Aufsehen. 13/01/2017
USA Clintons E-Mail-Affäre: Justizministerium ermittelt gegen FBI Das US-Justizministerium wird das Verhalten des FBI in der E-Mail-Affäre der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton untersuchen. 12/01/2017
Frankreich Frankreich lässt Ex-Ministerpräsident des Kosovo frei Auslieferung wird weiterhin geprüft 12/01/2017
Welt Nach VW: US-Umweltschutzbehörde bezichtigt Fiat Chrysler schwerer Verstöße gegen das Luftreinhaltegesetz Die US-Umweltschutzbehörde EPA wirft Fiat Chrysler Automobiles vor, gegen das Luftreinhaltegesetz verstoßen zu haben. 12/01/2017
USA Abgasskandal: VW einigt sich mit US-Justizministerium auf Milliardenvergleich Im Abgasskandal steht VW in den USA eine weitere Milliardenstrafzahlung bevor: Der Autokonzern und das US-Justizmininsterium haben sich auf einen Vergleich in Höhe von umgerechnet 4,1 Milliarden Euro 11/01/2017
Norwegen Breivik im Berufungsprozess: "Entschuldigung", aber keine Reue Mutmaßliche Menschenrechtsverletzungen der Justiz 11/01/2017
Norwegen Norwegen: Gericht verhandelt erneut über Breiviks Haftbedingungen Ein sechstägiger Prozess soll endgültig klären, ob die Haftbedingungen des norwegischen Massenmörders Breivik inhuman sind oder nicht. 10/01/2017