Qatar 365 Katars Jugend engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit Mit Unterstützung von Media City Umweltschutz dank Nachhaltigkeit ist kein neues Konzept. Vielmehr werden diese Werte seit Generationen weitergegeben, und zwar über alle Kulturen und Ethnien hinweg. In Katar engagiert sich besonders die Jugend für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. 31/05/2023
Gesponsert Der niederländische Agrarsektor: Wir stehen vor einer nie dagewesenen Krise Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Der Klimawandel stellt die niederländische Landwirtschaft vor erhebliche Herausforderungen. 24/05/2023
The Exchange Investitionen in die Grüne Revolution Mit Unterstützung von Media City Während viele Länder auf der ganzen Welt versuchen, das auf der COP26 festgelegte ehrgeizige Ziel zu erreichen, bis zum Jahr 2050 den Netto-Nullverbrauch zu erreichen, stellt sich die Frage, wie der Bankensektor auf diese Herausforderung reagiert. Thema in dieser Folge von The Exchange. 24/05/2023
Smart Regions Südschweden wird grüner und setzt auf Biogas Mit Unterstützung von the European Commission 7 Städte aus der Region Skåne nehmen an dem Öko-Projekt teil. Verkehr, Heizung, Bauwesen - in allen Bereichen wurden Initiativen für grüne Energiequellen angestoßen. 22/05/2023
Qatar 365 Katar stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Wirtschaft Mit Unterstützung von Media City Entdecken Sie, wie Katar seine Zukunft für künftige Generationen nachhaltig gestaltet - von einem hochmodernen Solar-Testgelände bis hin zu Initiativen zur Förderung des Umweltbewusstseins. 17/05/2023
Spotlight Grüne Revolution: Japan baut Taifun-stabile Windparks Mit Unterstützung von The Ministry of Foreign Affairs of Japan Japan will die grüne Revolution, aber hält seine Technologie auch den Naturkatastrophen stand? Euronews besucht einen Offshore-Windpark im Taifun-Gebiet und die weltweit erste Ladung flüssigen Wasserstoffs. 15/05/2023
Welt 10 Jahre Rana Plaza: Wie hat sich die Modebranche in Europa verändert? 10 Jahre nachdem mehr als 1.100 Menschen beim Zusammensturz einer Fabrik in Bangladesch ums Leben kamen, fragen wir: Was hat sich konkret seither verändert? Was können Verbraucher:innen tun, um ethisch korrekte Produktion von Kleidung anzutreiben? 25/04/2023
Natur Wie kann sich Paris auf extreme Hitze vorbereiten? Laut einem neuen Bericht könnte Paris bis 2050 mit Höchsttemperaturen von bis zu 50 Grad Celsius zu kämpfen haben. Aktuell ist die Stadt darauf in keinster Weise ausgelegt. 25/04/2023
Smart Regions Brüssel setzt für Energieversorgung auf die Wärme aus der Tiefe Mit Unterstützung von the European Commission Die Nachfrage nach geothermischen Anlagen ist seit der Energiekrise 2022 enorm gestiegen. Das EU-Projekt BruGeo will die Nutzung von Erdwärme fördern. 10/04/2023
Business Planet Zusammenarbeit von Kommunen für ökologische Beschaffungsstrategien Mit Unterstützung von The European Commission Das "Big Buyers Collaboration Network for Strategic Procurement" ist eine Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen großen öffentlichen Einkäufern bei der Umsetzung der strategischen öffentlichen Beschaffung für nachhaltige Lösungen. 04/04/2023
Europa News EU will mit neuen Regeln für Labels gegen Greenwashing vorgehen Aus natürlichen Quellen. Umweltfreundlich. 100% biologisch. Frei von Grausamkeiten. Bio. Dies sind nur einige Beispiele für die 230 Umweltsiegel, die heute auf den in der Europäischen Union verkauften Produkten und Dienstleistungen zu finden sind. Aber kann man all diesen Siegeln trauen? 22/03/2023
Natur Octopuszucht ist "grausam" Wissenschaftler:innen fordern eine Einstellung der Pläne, die sie als "kontraproduktiv" für eine nachhaltige Aquakultur bezeichnen. 20/03/2023
The Exchange Wie Investitionen in Wasser Volkswirtschaften verändern können Mit Unterstützung von Media City Derzeit haben zwei Milliarden Menschen auf der Welt keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Das stellt ein massives Entwicklungshindernis dar. Investitionen in diese Ressourcen würden eine enorme Wirkung haben. 15/03/2023
Spanien Nachhaltige Diamantenproduktion im "leeren Spanien" Trujillo in der Extremadura, bislang trauriges Symbol für die Entvölkerung im spanischen Hinterland, steht nun eine Renaissance bevor: Dank eines Unternehmens, in dem der berühmte Schauspieler und Umweltaktivist als Investor und Berater fungiert. 15/03/2023
Business Planet Seltene Erden: Hohe Nachfrage, hohe Abhängigkeit Mit Unterstützung von The European Commission Die Stoffe werden unter anderem beim Bau von Elektrofahrzeugen benötigt. Die Länder der Europäischen Union sind in Sachen seltene Erden aber von Rohstoffquellen außerhalb der EU abhängig. Wie könnte das geändert werden? 07/03/2023
Smart Regions Fast energieneutrales Gymnasium in Estland wird zum Vorbild Mit Unterstützung von the European Commission Die Schule hat einen sehr geringen Gas-, Strom- und Wasserverbrauch – vorteilhaft angesichts der derzeitigen Energiekrise in Europa. 27/02/2023
Ocean Kunststoffe aus Mikroalgen: Nachhaltigkeit für Nischenmärkte Mit Unterstützung von the European Commission Helfen diese winzigen Meeresorganismen, einige der größten Herausforderungen unseres Planeten zu lösen? 31/01/2023
Ocean Entwicklung neuer Biopolymere aus Meeresorganismen Mit Unterstützung von the European Commission Biologisch abbaubare Kunststoffe sind dazu geeignet, Kunststoffe in Nischenmärkten zu ersetzen. Priorität sollte allerdings sein, Müll zu sammeln und zu trennen. 31/01/2023
Kulturnachrichten Unterirdisch und "unter Wasser": So parken Fahrräder in Amsterdam Gerade wurden in Amsterdam zwei neue Fahrradparkhäuser eröffnet, unterirdisch oder besser gesagt unterhalb des Wasserspiegels, denn das ist die andere Besonderheit des Landes, die Nähe zum Wasser. 26/01/2023
The Exchange Kreislaufwirtschaft: Chancen für eine nachhaltige Geschäftswelt Mit Unterstützung von Media City Die Kreislaufwirtschaft bietet eine wirtschaftliche Chance von 4,5 Billionen Dollar, indem sie Abfälle reduziert, Innovationen fördert und Arbeitsplätze schafft. 18/01/2023