Israel Netanjahu steht zähe Regierungsbildung bevor Ex-Verteidigungsminister Lieberman zeigt sich offen für eine Koalition. Doch leicht wird die Regierungsbildung für Netanjahu nicht. 16/04/2019
Israel Israel: Konsultationen zur Regierungsbildung begonnen Präsident Reuven Rivlin hat sich mit den ersten Parteien zu Gesprächen getroffen. Netanjahu gilt als sicherer Kandidat für Regierungsbildung. 15/04/2019
Welt Israel wählt ein neues Parlament In Israel wird heute ein neues Parlament gewählt. 6, 3 Millionen Wahlberechtigte sind dazu aufgerufen, die 120 Mitglieder der Knesset zu bestimmen. 09/04/2019
Deutschland 2500 Tage seit Nichteröffnung: Kompromiss beim BER-Regierungsterminal? In den Streit um einen milliardenschweren Neubau des Regierungsterminals am künftigen Hauptstadtflughafen scheint etwas Bewegung zu kommen. 08/04/2019
Europa News Litauens Kabinett künftig endgültig ohne Frauen Staatspräsidentin Dalia Grybauskaite regiert Litauen nur noch mit Männern, nachdem die letzte Kabinetts-Vakanz mit einem männlichen Kandidaten besetzt wurde 03/04/2019
Welt Gelbwesten in Frankreich: Platzverweis und Militär Nach den Ausschreitungen der vergangenen Woche greift die Regierung durch. Demonstrationsverbote an mehreren Orten und das Militär sollen das Schlimmste verhindern. 23/03/2019
Deutschland Deutschland: Finanzminister will auch 2020 einen ausgeglichenen Haushalt Deutschland will 2020 mehr Geld ausgeben, aber auch mehr einnehmen. Finanzminister Olaf Scholz will einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Aus Regierung und Opposition gibt es Kritik. 20/03/2019
Welt Gelbwestenproteste: Kampf gegen das Abflauen der Bewegung Immer weniger Menschen gehen zu den Samstagsdemonstrationen. Jetzt wollen die Anführer gegensteuern. 10/03/2019
Italien In Italien gibt es ab sofort ein Bürgergeld für Geringverdiener Es ist eine gute Nachricht für alle Geringverdiener in Italien: Ab sofort haben die Bürger und Langzeitmigranten Anspruch auf das sogenannte Bürgergeld. 06/03/2019
Spanien Bilanz der Regierung Sánchez Nach nur achteinhalb Monaten ist Spaniens Ministerpräsident Sánchez vorläufig am Ende 14/02/2019
Welt Belgrad: Tausende beklagen Zensur Seit Anfang Dezember kommt es in der serbischen Hauptstadt regelmäßig zu Protesten gegen Präsident Aleksandar Vucic und die Regierung. 03/02/2019
Welt #10yearchallenge: Wie alterten die Staats- und Regierungschefs der EU? Die größte Veränderung unter den Staats- und Regierungschefs der EU hat wohl die britische Premierministerin Theresa May durchlaufen. Angela Merkel scheint dagegen kaum gealtert zu sein. 18/01/2019
Schweden Schweden: Regierungsbildung droht zu scheitern Vier Monate nach den Parlamentswahlen in Schweden hat der bisherige Ministerpräsident Stefan Lövfen noch immer keine Mehrheit zum Regieren. 14/01/2019
Afghanistan Kabul: Angriff auf mehrere Regierungsgebäude In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist es zu einem Angriff auf mehrere Regierungsgebäude gekommen. Dutzende Zivilisten wurden getötet. 24/12/2018
USA Haushaltssperre in den USA bleibt über Weihnachten in Kraft Die Haushaltssperre in den USA bleibt auch über die Weihnachtstage in Kraft. 23/12/2018
Schweden Schwedens Regierung ist in einer Krise Schweden hat immer noch keine neue Regierung. Die Wahlen fanden bereits im September statt. Der Sozialdemokrat Stefan Löfven ist im Parlament gescheitert. 14/12/2018
Schweiz Departementsverteilung im Bundesrat Karin Keller-Sutter und Viola Amherd sind in den Schweizer Bundesrat eingezogen: Mit Spannung wird die Departementsverteilung erwartet. 05/12/2018
Ungarn Müllberge bringen Ungarns Regierung in Bedrängnis Berge von Müllsäcken und überquellende Mülltonnen: das ist das Bild, das sich vielerorts im Norden Ungarns bietet. 31/10/2018
Niederlande Niederländischer Ex-Premier Wim Kok gestorben Von 1994 und 2002 regierte er die Niederlande, in seinen Jahren als Premierminister florierte das Land wirtschaftlich. Er war ursprünglich Gewerkschaftsführer und wurde zum Vater einer konsensorientierten Politik. 21/10/2018
Deutschland Familiennachzug bleibt deutlich unter der Obergrenze Die Frage über den Nachzug von Flüchtlingen mit eingeschränktem Schutzstatus sorgte lange für Streit zwischen SPD und CDU/CSU. Nun zeigt sich: Die Obergrenze wird bisher nicht ansatzweise erreicht. 28/09/2018