Brasilien ICC-Klage: Anwälte werfen Bolsonaro Anstachelung zum Völkermord vor Eine Gruppe brasilianischer Anwälte und Ex-Minister will vor dem Internationalen Strafgerichtshof gegen den brasilianischen Präsidenten Bolsonaro vorgehen. Sie werfen ihm Anstachelung zum Völkermord an Indigenen vor. 29/11/2019
Ukraine Biologisch abbaubar: Brillen aus Kaffeesatz Im Kaffesatz läßt sich nicht nur lesen - in Kiew werden aus Kaffesatz Brillen hergestellt. 27/11/2019
Europa News Wissenschaftler entwickeln bessere Filterung Suche nach Gold im Brüsseler Klärschlamm. Wissenschaftler entwickeln bessere Filterung 25/11/2019
Niederlande "Müll-Hai" frisst Plastik Schätzungen zufolge wird es 2050 mehr Plastik als Fische im Meer geben. Ingenieure in den Niederlanden arbeiten an einer Technologie, um zumindest einen Teil dieser Verschmutzung zu bekämpfen. 23/11/2019
Schweiz Tonnenweise Munition: Gefahr für Trinkwasser aus dem Genfer See? Jahrelang hat ein privates Unternehmen tonnenweise Munition einfach in den Genfer See geworfen. Jetzt schlägt die Umweltorganisation Odysseus 3.1 Alarm. 22/11/2019
Unternehmen Easyjet will klimaneutral werden Easyjet will den CO2-Ausstoß seiner Flugzeuge vollständig mit Klimaschutzprojekten ausgleichen. Man sei ab sofort die weltweit erste große Fluggesellschaft mit Netto-Null-Emissionen, sagte Airline-Chef Johan Lundgren in London. 19/11/2019
Ocean Müll im Meer: die EU zeigt Flagge in puncto Verschmutzung der Ozeane Mit Unterstützung von the European Commission Bei über 70 Strandreinigungsaktionen, die in diesem Jahr von der EU und den Vereinten Nationen organisiert wurden, sammelten fast 40.000 Teilnehmer rund 850 Tonnen Abfall. 15/11/2019
Ocean Müll aus dem Meer: Was tun mit all den Abfällen? Mit Unterstützung von the European Commission Das Bewusstsein über die Verschmutzung der Meere ist gewachsen: Jetzt liegt die Priorität auf der Abfallverwertung. 15/11/2019
Italien Endgültiges Aus für Stahlwerk Ilva in Tarent? Schon länger schwelt ein Konflikt um das Stahlwerk Ilva in Tarent. 14/11/2019
Europa News EIB-Richtungsentscheidung: Wollen Europas Finanzminister eine "Grüne Bank"? Die europäische Investitionsbank will entscheiden, ob sie aussteigt aus der Finanzierung fossiler Energieträger und ausschließlich den Umbau der Wirtschaft entsprechend den Pariser Klimazielen finanziert. 14/11/2019
Rumänien Stündlich verschwinden 3 Hektar Wald: Demo gegen illegale Abholzung Die Wälder in Rumänien schrumpfen: Umweltgruppen sehen die Politiker im Kampf gegen unerlaubten Holzeinschlag in der Pflicht. 04/11/2019
Brasilien Kopfschuss: Illegale Holzfäller töten indigenen Waldschützer Ein weiteres Opfer konnte verletzt fliehen. 03/11/2019
Italien Klimawandel in Sardinien - Umweltexperten sind alarmiert Die globale Erwärmung der Meere macht sich auch in Sardinien bemerkbar. Nach neusten Prognosen könnte bis 2100 der Küstenbereich von Oristano, in dem 35.000 Menschen leben, teilweise unter Wasser gesetzt werden. 31/10/2019
Meine Europa-Serie Euronews exklusiv unterwegs mit Extinction Rebellion Euronews-Reporter Hans von der Brelie ist etwas Einmaliges gelungen: Er durfte Aktivisten von Extinction Rebellion auf einer ihrer Geheimoperationen begleiten. 25/10/2019
Australien Letzter Tag: Touristenansturm vor Sperrung des Uluru Der Uluru - auch als "Ayers Rock" bekannt - ist ab sofort geschlossen. Vorher gab's in der australischen Wüste aber nochmal einen riesigen Run auf den roten Felsen. 25/10/2019
Unternehmen Exxon Mobil vor Gericht: Verdacht falscher Angaben über Erderwärmung Das Unternehmen weist die Vorwürfe als „politisch motiviert“ zurück. 23/10/2019
Deutschland Immer weniger Insekten: Forscher fordern Wende in Agrarpolitik Die Zahl der Insekten in einem Naturschutzgebiet nahe Bonn ist seit 1989 um 75 Prozent zurückgegangen – ein weltweites Phänomen. Die Folgen für uns Menschen könnten dramatisch sein. 18/10/2019
No Comment Paris: ATTAC-Aktivisten beschädigen "Total"-Hauptsitz Die Aktivisten prangerten die "Straffreiheit" multinationaler Konzerne an, die auf umweltschädliche Praktiken setzen. 12/10/2019
Ocean Vorsorgeverbot: Klimawandel macht Fischen in der Arktis attraktiv Mit Unterstützung von the European Commission Schmelzendes Meereis macht das Nordpolarmeer zum Paradies für Fischer. Wissenschaftliche Erkenntnisse und ein Abkommen sollen das fragile Ökosystem schützen. 10/10/2019
Ocean Polarexpeditionen, um das Ökosystem Arktis zu schützen Mit Unterstützung von the European Commission Daten sammeln, um Aussagen über eine eventuelle Ausbeutung der arktischen Hochsee treffen zu können. 10/10/2019