Welt Weltklimarat: Landwirtschaft auf dem Prüfstand Fleischkonsum, Palmölplantagen, das sind Themen, die Wissenschaftler alarmieren. Wieder einmal ist der Tenor, dass sich etwas ändern muss, wenn wir unser Klima und unseren Wohlstand retten wollen – und zwar möglichst schnell. 08/08/2019
Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 7. August 2019 Heute u.a. mit folgenden Themen: Werden Fleisch und SUVs bald teurer? - #OpenArms: Stillstand vor Lampedusa, Kein Rücktritt, kein Rauswurf: #Schalke-Chef #Tönnies kommt glimpflich davon, UND: Babylieferung mal anders herum: Der #Storch als Findelkind 07/08/2019
Deutschland Fridays for Future: In Zukunft "ein bisschen radikaler" Der Sommerkongress der "Fridays for Future"-Bewegung in Dortmund ist am Sonntag zu Ende gegangen. In Zukunft wollen die Aktivisten ihre Proteste ausweiten und dabei "ein bisschen radikaler" vorgehen. 04/08/2019
Kanada 11 € die Flasche Eisberg-Wasser in Kanada: Fischer jagen "weißes Gold" Fischer in Kanada "jagen" das Wasser von Eisbergen in Neufundland, das in teuren Flaschen verkauft wird. 04/08/2019
Brasilien Brasilien: Streit um 88 Prozent-Abholzungszahl Brasiliens Präsident Bolsonaro knöpft sich Regenwaldstatistiker vor und droht mit Entlassungen. Streit um Abholzungszahlen für das Amazonasgebiet. 02/08/2019
Deutschland Deutscher Wald: 120.000 Hektar tot oder geschädigt Deutscher Wald: 120.000 Hektar tot oder geschädigt. Klimawandel killt Kiefern und Fichten zuerst. Bäume verdursten weil es an Regen fehlt. Dann zerfressen die Borkenkäfer die geschwächten Stämme. Landwirtschaftsministerin Klöckner kündigt Waldumbau an. Waldgipfel im Herbst geplant. 01/08/2019
Griechenland Griechenland: 12.000 Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer Freiwillige Taucher haben einen Verein gegründet und holen Plastikmüll vom Mittelmeergrund hoch. 01/08/2019
Peru Wal zurück ins Meer bugsiert Ein gestrandeter Wal in Peru hat es mit menschlicher Hilfe wieder ins Meer geschafft. Immer wieder geraten die Tiere an der Küste Südamerikas in kritische Situationen. 01/08/2019
Welt Erdüberlastungstag: Menschheit lebt ab heute auf Pump Ab heute lebt die Menschheit, was natürliche Ressourcen angeht, auf Pump. Das besagt der Erdüberlastungstag, berechnet von der Forschergruppe "Global Footprint Network". 29/07/2019
Schweden Greta Thunberg und "The 1975" fordern in Song zur Rebellion auf Die Einnahmen aus dem Song gehen an die britischen Umweltaktivisten von "Extinction Rebellion". 28/07/2019
Ghana Wo landet unser Elektroschrott und macht Menschen krank? Auch in Ghana Wo landen unsere Smartphones, Kabel und anderer gefährlicher Elektroshrott? 28/07/2019
Deutschland Schlechtes Gewissen für Fluggäste: Fridays for Future am Flughafen Schlechtes Gewissen für Fluggäste: In Stuttgart fand zum ersten Mal eine Fridays for Future-Demo an einem Flughafen statt. 26/07/2019
Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 25. Juli 2019 Themen heute: Rekordhitze in Europa: Neue Hitzerekorde, Pedro Sánchez scheitert wieder im spanischen Parlament, Boris Johnsons erster Tag im Amt, Nitrat im Grundwasser: EU droht Deutschland mit Strafen UND: Die "grüne Göttin" kommt unter den Hammer, Liz Taylors grüner Rolls Royce... 25/07/2019
Europa News The Brief from Brussels: Von der Leyen und die Geschlechter-Parität Top-Themen des Tages aus Brüssel 25/07/2019
Griechenland Blauer Panda schützt Schildkröten gegen Ölbohrer Hundert Wissenschaftler haben zusammen mit der Umweltschutzorganisation WWF eine Campagne gegen Öl- und Erdgasbohrungen bei den Ionischen Inseln im Mittelmeer gestartet. Die Regierung Griechenlands hatte die Probebohrungen genehmigt. Meeresforscher befürchten ein Risiko für seltene Schildkröten. 25/07/2019
Frankreich Eine junge Frau, die weder Rockstar, noch "apokalyptischer Guru" sein will Greta Thunberg: Ist sie nur eine gehypte Medienfigur oder eine junge Frau, die die Einstellung der Menschen zum Klimawandel tatsächlich verändert? Die Meinungen sind geteilt. 23/07/2019
China China: Schanghai lernt Mülltrennung Ein Mülleimer für alles, das war einmal. Seit Anfang Juli sollen die Menschen in Schanghai ihre Abfälle trennen. Seitdem ist das Thema Stadtgespräch Nummer 1. 23/07/2019
Ungarn "Sogar Kühlschränke und Boiler": Großes Aufräumen auf der Theiß Gut 8.000 Tonnen Abfall haben sich am Staudamm von Kisköre angehäuft, deren Beseitigung mehrere Monate dauern dürfte. Staatliche und private Helfer sind im Einsatz. 18/07/2019
Welt Doch keine Flugscham? Mehr Passagiere, mehr CO2-Kompensationen Trotz der laufenden Klimadebatte steigen die Passagierzahlen im Flugverkehr. Gleichzeitig scheinen sich der sogenannte "Greta-Effekt" und die "Flugscham" anderweitig auszuwirken: immer mehr Fluggäste leisten eine CO2-Ausgleichszahlung für ihren Trip. 17/07/2019
Großbritannien Extinction Rebellion blockiert Beton-Fabrik Die Gruppe kämpft schon seit Monaten für weitgehende Reformen beim Klimaschutz. 16/07/2019