Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Oxfam-Aktivisten tragen Puppenköpfe in Anlehnung an US-Präsident Donald Trump (links), EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (Mitte) und den Präsidenten von Arg

Video. COP30-Aktivisten in Belém fordern echten Klimaschutz

Zuletzt aktualisiert:

Zum Auftakt der COP30 in Belém, Brasilien, prangern Aktivisten mit Bildern den Stillstand an. Sie fordern Taten von Staats- und Regierungschefs. Die Welt wird wärmer.

Unweit des Veranstaltungsorts versammelten sich Aktivistinnen und Aktivisten. Sie trugen übergroße Masken von Staats- und Regierungschefs, die in Hängematten lagen. Ein sichtbarer Hinweis darauf, dass es nur langsam vorangeht.

Sie sagen, seit Jahrzehnten hätten Klimagipfel vor allem Versprechen gebracht, nicht den Wandel. Gleichzeitig steigen die Temperaturen, und der Amazonas-Regenwald leidet.

Umweltverteidigerinnen und -verteidiger, allen voran indigene Gemeinschaften, zahlen den Preis. Bedrohungen und Ausgrenzung gehören vielerorts weiterhin zum Alltag.

Viele sehen dieses Jahr als Moment der Umsetzung, nicht der Reden. Sie drängen die Staats- und Regierungschefs, mit echter Entschlossenheit zu handeln.

Der Gegensatz zwischen Brasiliens Klimazielen und dem fortgesetzten Ausbau fossiler Energien schürt zusätzliche Spannungen. Er wirft Fragen nach Glaubwürdigkeit und Verantwortung auf.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG