Von Euronews
Wie soll man den Ängsten vor einer Flut von Einwanderern in der EU begegnen? Ist es richtig, den sogenannten “Sozialhilfe-Tourismus” zu bekämpfen? Oder ist es Zeit für mehr Integration?
Die Abgeordnete Minodora Cliveti aus Rumänien betont, dass ihre Landsleute keine Einwanderer sind, sondern europäische Bürger, die frei ihren Wohnort wählen dürfen. Sie sind Arbeitnehmer, die Steuern zahlen.
Stuart Agnew von der UK Independence Party spricht sich für Integration aus aber nach kanadischem und australischem Vorbild, d.h. die Länder entscheiden, wer einwandern darf.
Die Wissenschaftlerin Alex Glennie weist darauf hin, dass Einwanderer mehr Steuern zahlen als sie Sozialhilfe erhalten. Sie steigern das Bruttosozialprodukt.