welt 07/04/2017 EU verschärft Grenzkontrollen: Lange Wartezeiten für Reisende Verschärfte Kontrollen an den EU-Außengrenzen haben zu langen Staus geführt.
Redaktion Brüssel 06/04/2017 Gegen den Terror: Schärfere Kontrollen an den Schengen-Außengrenzen Ab diesem Freitag werden die Kontrollen an den Schengen-Außengrenzen verstärkt.
Redaktion Brüssel 25/01/2017 Fünf europäische Staaten verlängern Grenzkontrollen bis Mai Deutschland, Österreich sowie drei weitere europäische Staaten dürfen ihre Grenzen bis mindestens Mai weiter kontrollieren.
Redaktion Brüssel 16/11/2016 Brüssel will Kontrollen für einreisende Ausländer US-Bürger und Angehörige anderer Länder, die für die Einreise in die EU kein Visum benötigen, müssen künftig eine entsprechende Genehmigung beantragen.
Ungarn 17/09/2016 Abwehr von Migranten: Ungarns Referendum zur EU-Quote Vor einem Jahr ist der Zaun an der serbisch-ungarischen Grenze fertiggestellt worden.
Redaktion Brüssel 20/05/2016 Verschärfung der EU-Visaregelungen geplant Die Innenminister der EU haben sich auf eine Verschärfung der Visaregelungen verständigt.
perspectives 11/03/2016 Flüchtlingslager Idomeni: Leben im Schlamm Die Not der Flüchtlinge beschäftigt auch in dieser Woche die meisten europäischen Fernsehsender. Die Türkei verlangt von Brüssel mehrere Milliarden
the-network 10/03/2016 Ist Europa am Ende? Die Flüchtlingskrise, die Gefahr eines Brexits oder eines Grexits, der Kollaps von Schengen: Wird die Europäische Union überleben?
Griechenland 10/03/2016 Balkanroute dicht: EU-Innenminister beraten über Abkommen mit der Türkei Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Schließung der Balkanroute kritisiert. Man könne es sich nicht in 27 Ländern nett machen und ein
welt 09/03/2016 Migranten suchen möglicherweise Alternativrouten Das Schließen der Balkanroute könnte dafür sorgen, dass Migranten sich neue Wege suchen. Ungarn ruft vorsorglich den Krisenzustand aus.
welt 09/03/2016 Nach der Schließung der Balkanroute: Proteste entlang der griechisch-mazedonischen Grenze Die Flüchtlinge in Idomeni haben gegen die Schließung der Grenzen auf der Balkonroute protestiert. Am Mittwoch hatte die EJR Mazedonien seine Grenze
Redaktion Brüssel 09/03/2016 EP-Präsident Schulz: Grenzschließungen nicht sinnvoll Die Europäische Kommission bestätigte am Mittwoch in Brüssel das neue Grenzregime der slowenischen Regierung. Kommissionssprecherin Natasha Bertaud
Redaktion Brüssel 04/03/2016 48 Prozent der Flüchtlinge sind Syrer Knapp vor dem für Montag geplanten Gipfeltreffen zum Thema Migration hat die EU-Kommission die Aufhebung der Grenzkontrollen im Schengen-Raum
Deutschland 01/03/2016 Merkel kämpft für Schengen Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihr Plädoyer für den Erhalt des Schengenraumes erneuert. Im Rahmen eines Besuches des kroatischen
Redaktion Brüssel 01/03/2016 Wien verteidigt Grenzkontrollen Österreich hat Forderungen der EU nach offenen Grenzen eine Absage erteilt. Der Präsident des Europäischen Rates, Donald Tusk, schlug bei einem
welt 23/02/2016 De Maizière spricht sich für Schengen-Anpassung aus Dänemark wird an seiner Grenze zu Deutschland weiterhin stichprobenartig Pässe kontrollieren. Kopenhagen verlängerte die Maßnahme bis zum 4. März
Österreich 16/02/2016 "Ordnung und Sicherheit gewährleisten": Österreich will Grenzkontrollen ausweiten Österreich wird angesichts des anhaltenden Flüchtlingsstroms seine Grenzkontrollen ausweiten. Das sei notwendig, um Ordnung und Sicherheit zu
welt 15/02/2016 Flüchtlinge: Visegrad-Bündnis geht auf Konfrontationskurs zu Berlin Zu seinem 25. Geburtstag sendet das Visegrad-Bündnis aus osteuropäischen Staaten in der Flüchtlingskrise ein deutliches Signal: Polen, Tschechien
Redaktion Brüssel 02/02/2016 Europaparlament will gemeinsame Migrationspolitik Wegen des Flüchtlingszustroms setzen zur Zeit mindestens sechs Mitgliedsstaaten auf Grenzkontrollen. So auch in Kehl, an der deutsch-französischen
Redaktion Brüssel 28/01/2016 "Man kann die Menschen nicht in den Tod schicken" - Ein Gespräch mit dem Athener Europaminister Xydakis - Über die Vorwürfe Brüssels an die Adresse Athens und über die Flüchtlingskrise sprachen wir mit dem stellvertretenden Außenminister Griechenlands