Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schwere Unwetter über Teilen des Pazifikraums

Schwere Unwetter über Teilen des Pazifikraums
Copyright 
Von dpa/reuters/afp
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Taifun auf den Philippinen, Gewitter in Sydney: Schwere Unwetter bedrohen Teile des Pazifikraums. Auch die vom Taifun Haiyan im Jahr 2013 schwer getroffenen Regionen sind wieder gefährdet.

WERBUNG

Schwere Unwetter bedrohen Teile des Pazifikraums. In Australien, wo die Wirbelsturmsaison begonnen hat, zog ein heftiger Gewittersturm über den Bundesstaat New South Wales hinweg. In Sydney gab es starken Wind, Hagel und Überschwemmungen. Bis zu einhundert Wohnhäuser wurden beschädigt. Wie lokale Medien berichten, kam es in mehr als 7000 Haushalten zu Stromausfall. Trotz hunderter eingegangener Notrufe soll es Behörden zufolge keine Verletzten geben haben. Die Unwetter halten bereits seit drei Tagen an. Für das Wochenende sind weitere Stürme angekündigt.

Auf den Philippinen wurden unterdessen Vorkehrungen für einen herannahenden Taifun getroffen. Einwohner verließen ihre Häuser und suchten in Kirchen, Turnhallen und Schulen Zuflucht. Der Tropensturm mit den Namen Hagupit soll den Inselstaat am Samstag oder Sonntag erreichen. Die gefährdeten Regionen wurden schon 2013 von dem Taifun Haiyan verwüstet. Mehr als 7350 Menschen kamen ums Leben. Eine Einwohnerin der damals schwer getroffenen Stadt Tacloban sagte, die Menschen seien “gelähmt vor Angst” angesichts des näherrückenden Wirbelsturms.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mehr als 2.000 Menschen beten beim Schlammritual auf den Philippinen für den Weltfrieden

Vor Chinas Haustür: USA und Philippinen starten gemeinsames Manöver

4000 Meter hohe Aschewolke: Vulkanausbruch auf den Philippinen