Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hagupit trifft auf Philippinen

Hagupit trifft auf Philippinen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Es ist ein albtraumhaftes Deja-vu für die Einwohner der Zentralphilippinen. Mit mehr als 180 Stundenkilometern ist der Taifun Hagupit im Osten der

WERBUNG

Es ist ein albtraumhaftes Deja-vu für die Einwohner der Zentralphilippinen. Mit mehr als 180 Stundenkilometern ist der Taifun Hagupit im Osten der Inselgruppe auf Land getroffen. Bereits in den letzten Tagen hatte der Sturm gewaltige Wassermassen ins Landesinnere gedrückt. Sechs Flughäfen der Region waren vorsorglich geschlossen worden, auch der für die Inseln wichtige Fährverkehr wurde eingestellt. Die Stromverbindung ist vielerorts unterbrochen.

Rund eine Million Menschen haben nach Angaben der Vereinten Nationen ihre Wohnungen verlassen. Auf der Insel Samar strömten noch in letzter Minute Menschen in die teils überfüllten Notunterkünfte in Kirchen und Schulen.

Erst im vergangenen Jahr hatte der Taifun Haiyan tausende Menschen das Leben gekostet. Überlebende hatten tagelang vergeblich auf Hilfe gewartet. Die Behörden hatten die Behörden beteuert, deutlich besser vorbereitet zu sein als vor einem Jahr. Die Lager mit Vorräten seien vor Überschwemmungen sicher, versicherte der Katastrophenschutz.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mehr als 2.000 Menschen beten beim Schlammritual auf den Philippinen für den Weltfrieden

Vor Chinas Haustür: USA und Philippinen starten gemeinsames Manöver

4000 Meter hohe Aschewolke: Vulkanausbruch auf den Philippinen