Stimmung in Athen: "Ich habe ziemlich große Angst"

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Stimmung in Athen: "Ich habe ziemlich große Angst"

Während die griechische Regierung und die Geldgeber in Brüssel über Steuererhöhungen und Rentenreformen verhandeln, ist die Stimmung in Athen angespannt. Viele haben Angst um ihr Erspartes – jeden Tag werden laut griechischen Medien Milliarden von den Konten abgehoben. “Wir haben ein paar mehr Euros als üblicherweise abgehoben, weil die Griechen ihre Euros ja massenweise abheben”, so ein belgischer Tourist. “Wir wollen vermeiden, kein Bargeld mehr zu haben.”

Europa sollte einen Richtungswechsel vornehmen und menschlicher werden.

Dimitris Klimis befürchtet einen Kollaps: “Ich habe ziemlich große Angst, denn wir befürchten, dass nach so vielen Jahren, in denen wir uns angestrengt haben, alles zusammenbricht. Die Mehrheit der Griechen will nicht aus der Eurozone raus.”

Europa muss sich ändern, meint Giannis Exarxos: “Europa sollte einen Richtungswechsel vornehmen und menschlicher werden. Wir hoffen, dass eine Einigung mehr Wachstum bringt und die Sparpolitik beendet.”

Die Einschätzung unserer Reporterin Nikoletta Kritikou: “Die Menschen erwarten angespannt auf die Ergebnisse des als entscheidend geltenden Gipfels der EU-Staats- und Regierungschefs heute Abend. Sie hoffen, dass sie sich am Ende auf ein tragbares Abkommen einigen, mit dem das Szenario eines Austritts Griechenlands aus der Eurozone endgültig beendet werden kann.”