Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wiener Signalwahl: Asylkritische FPÖ legt deutlich zu, aber weniger als prophezeit

Wiener Signalwahl: Asylkritische FPÖ legt deutlich zu, aber weniger als prophezeit
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die ausländerkritische FPÖ hat bei der Landtagswahl in der österreichischen Hauptstadt Wien mit vorläufig 32,3 Prozent ein Rekordergebnis erreicht

Die ausländerkritische FPÖ hat bei der Landtagswahl in der österreichischen Hauptstadt Wien mit vorläufig 32,3 Prozent ein Rekordergebnis erreicht. Ihr Wahlziel der Mehrheit verfehlte die Partei aber deutlich.

Zehntausende Flüchtlingen und Migranten sind seit Verschärfung der Flüchtlingskrise durch Wien gereist, das Thema dominierte den Wahlkampf. Während der amtierende SPÖ-Bürgermeister Michael Häupl tolerante Töne anschlug, forderte FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache einen Grenzzaun nach ungarischem Vorbild.

Die FPÖ legte zwar 6,5 Prozent zu, doch die regierende rot-grüne Koalition verlor nach den vorläufigen Zahlen deutlich weniger als in Umfragen prophezeit. Mit 39,4 Prozent für die SPÖ und 11,1 Prozent für die Grünen hätte die Koalition nun noch eine Mehrheit von 53 der insgesamt 100 Sitze im Wiener Landtag. Die Stimmen der Briefwähler werden erst am Montag ausgezählt.

vorläufiges ergebnis bv-wahlen #wien: #fpö holt sich #floridsdorf & #simmering, #grüne gewinnen #währing #wienwahl pic.twitter.com/hAQgsNWpnB

— Christian Passin (@karntna_bua) 12 Octobre 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

AfD-Chef Tino Chrupalla: "Polen könnte eine Bedrohung für uns sein"

Ex-Bundespräsident Joachim Gauck warnt vor Boykottaktionen gegen Israel: "Falsche Strategie"

Festnahme: Mann soll mit Blut Hakenkreuze auf Autos geschmiert haben