China: Xi Jingping verteidigt Internetzensur

China: Xi Jingping verteidigt Internetzensur
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Auf der sogenannten Weltinternetkonferenz sprach sich der chinesische Staatspräsident für die strenge Kontrolle des Web in seinem Land aus.

WERBUNG

In China hat Präsident Xi Jinping auf der Weltinternetkonferenz die strenge Kontrolle des Web in seinem Land verteidigt. Die Seiten ausländischer Suchmaschinen, sozialer Netzwerke und Medien sind in China fast alle blockiert. Der Cyberspace sei “keine Domäne außerhalb der Rechtsstaatlichkeit”, argumentierte der Präsident: “Wir sollten respektieren, dass jeder das Recht hat, seinen eigenen Pfad in der Internetentwicklung zu gehen und sein eigenes Modell zu entwickeln. Gleiches gilt für die Internetpolitik. Wir sollten der Vorherrschaft des Internets entgegenwirken, uns nicht in die internen Angelegenheiten anderer einmischen und Internetaktivitäten, die die nationale Sicherheit anderer Länder gefährden, nicht dulden.”

Xi Jinping forderte zudem eine engere globale Zusammenarbeit, um Internetverbrechen und Terrorismus im Netz besser zu bekämpfen.

Menschenrechtler kritisierten die von China bereits zum zweiten Mal ausgerichtete Weltinternetkonferenz in der Stadt Wuzhen.

Den wenigen ausländischen Reportern, die zur Konferenz gekommen waren, hatte man zuvor Pässe ausgeteilt, mit denen sie die chinesische “Große Firewall” umgehen konnten.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

EU-Kommissar Dombrovskis kritisiert "unausgewogenen" Handel mit China

Syriens Assad reist nach China: Was macht er dort?

Warum Xi Jinping in China über Annalena Baerbock empört ist...