Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Erdrutsch in China erster Toter geborgen

Nach Erdrutsch in China erster Toter geborgen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zwei Tage nach dem gewaltigen Erdrutsch in der südchinesischen Stadt Shenzhen ist das erste Todesopfer geborgen worden. Mehr als 80 Menschen werden

WERBUNG

Zwei Tage nach dem gewaltigen Erdrutsch in der südchinesischen Stadt Shenzhen ist das erste Todesopfer geborgen worden. Mehr als 80 Menschen werden weiterhin vermisst.

Eine bis zu zehn Meter hohe Lawine aus Schlamm und Schutt hatte am Sonntag mehr als dreißig Gebäude begraben. Der Erdrutsch war entstanden, als nach heftigen Regenfällen eine Halde aus illegal zusammengetragenem Bauschutt in sich zusammensackte.

Wang Bin, der in dem Industriegebiet von Shenuhen beschäftigt ist, berichtet, wie er von dem Unglück erfuhr: “Wir hatten den Tag frei und konnten ausschlafen. Nachdem wir aufgestanden waren, hörten wir, dass es eine Explosion gegeben haben sollte. Dann sind wir schnell hin, um zu sehen, was passiert ist.”

Dong Jian lebt in einem Gebäude in der Nähe des Unglücksorts: “Erst haben wir gedacht, es sei ein Erdbeben gewesen. Wir haben Fotos gemacht. Dann erkannten wir, dass die Gebäude eingestürzt waren.”

Fast 3.000 Rettungskräfte suchen zum Teil mit Hilfe von mit Kameras ausgestatteten Drohnen nach den Verschütteten. Es gilt als unwahrscheinlich, dass Überlebende unter dem Geröll geborgen werden können.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Xi Jingping: Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit soll stärker zusammenrücken

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?

Nordkoreas Kim Jong-un und Russlands Wladimir Putin wollen zu Militärparade in China