Australien: Buschfeuer zerstört über Weihnachten rund 100 Häuser

Australien: Buschfeuer zerstört über Weihnachten rund 100 Häuser
Von Euronews

In Australien sind bei einem Buschfeuer im Süden des Landes über Weihnachten mindestens 100 Häuser zerstört worden. Als Ursache gilt Blitzschlag

In Australien sind bei einem Buschfeuer im Süden des Landes über Weihnachten mindestens 100 Häuser zerstört worden. Als Ursache gilt Blitzschlag. Rund 150 Feuerwehrmänner bekämpften die Flammen am Boden und aus der Luft. Jetzt hoffen die Einsatzkräfte auf kühleres Wetter und Regen.

Betroffen ist eine bei Touristen wie Einheimischen in den Ferien sehr beliebte Küstenregion im Süden des Bundesstaates Victoria. Rund 2000 Hektar brennen dort, laut Einsatzkräften könnten die Flammen noch einige Wochen lodern. Die Küstenstraße Great Ocean Road ist deshalb vorübergehend gesperrt.

Tausende Bewohner des Küstenabschnittes wurden evakuiert, sie verbrachten Weihnachten in Notunterkünften. Allen brechen nun die wichtigen Einkünfte aus der Touristensaison weg, viele müssen sich aber auch ein neues Zuhause aufbauen.

“Ich war bei meiner Familie in einem anderen Ort. Auf dem Rückweg habe ich schon die Rauchsäule gesehen und gedacht, dass das jetzt schon ganz schön nah an meinem Haus ist. Als ich dann zuhause war und aus der Hintertür sah, das war einfach apokalyptisch.”

Die Behörden setzten diesmal vorrangig auf Evakuierung. In der Vergangenheit hatten Hauseigentümer ihren Besitzt im Notfall auch selbst gegen die Flammen verteidigt. Eine Versicherung gegen Waldbrände ist üblich aber nicht verpflichtend.

Bei der bisher schwersten Feuerkatastrophe in Australien im Februar 2009 starben im Bundestaat Victoria 173 Menschen. Bei einigen der parallel lodernden Waldbrände wurde damals wegen Brandstiftung ermittelt. Die Regierung stellte den Betroffenen schließlich umgerechnet rund 350 Millionen Euro zur Verfügung.

Zum selben Thema