Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Generationenduell beim Masters

Generationenduell beim Masters
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Golf-Welt blickt nach Georgia: Im Augusta National Golf Club hat an diesem Donnerstag das Masters begonnen – die seit 1934 ausgetragene

WERBUNG

Die Golf-Welt blickt nach Georgia: Im Augusta National Golf Club hat an diesem Donnerstag das Masters begonnen – die seit 1934 ausgetragene Traditionsveranstaltung ist das erste Majorturnier des Jahres und ein Kräftemessen der Besten. Die Zeiten, in denen ältere Herren mit Bauch den Ball über das Grün trieben, gehören längst der Vergangenheit an. Adam Scott, der das Masters 2013 gewann, fühlt sich mit 35 schon ein wenig als Altmeister.

Nur einige Spieler seien im Alter von über 40 Jahren in der Lage gewesen, eine überragende Rolle im Golfzirkus zu spielen, so der Australier. Für die Älteren werde es wahrscheinlich immer schwieriger, meint er. Und das habe mit den Jungen zu tun, sagt Scott. Diese Entwicklung werde sich wohl fortsetzen, fügt er hinzu. “Für mich ist die Tür zwar noch nicht geschlossen, sie steht aber auch nicht sperrangelweit offen”, lacht Scott.

Watch the Honorary Starters hit their tee shots to open #themasters.https://t.co/fMG8WZ87hj

— Masters Tournament (@TheMasters) 7 avril 2016

Der älteste Sieger der bisherigen Masters-Geschichte ist Jack Nicklaus, der 1986 im Alter von 46 Jahren gewann. Der Jüngste war bisher Tiger Woods: Der Kalifornier siegte mit 21 Jahren, drei Monaten und 14 Tagen – 1997 war das.

In diesem Jahr gehören auch der Österreicher Bernd Wiesberger (30) sowie die Deutschen Martin Kaymer (31) und Bernhard Langer (58) zum Teilnehmerfeld. Letzterer hat das Masters 1985 und 1993 gewonnen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach zweitem Abbruch der Vuelta: Netanjahu "stolz" auf Israel-Premier Tech

Polnischer Nationaltrainer tritt zurück: Das sagt der polnische Fußballverband

Rätsel um Ronaldo: verlässt er Al Nassr?