Erfolg für den Klimaschutz: Staaten beschließen Treibhausgasabkommen

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Erfolg für den Klimaschutz: Staaten beschließen Treibhausgasabkommen

Seit mehr als 20 Jahren müssen neue Kühlschränke in Deutschland FCKW-frei sein. Doch auch die Ersatzstoffe bedrohen das Klima. Im Kampf gegen die Erderwärmung gelingt in Ruanda ein wichtiger Erfolg.

Wir haben es geschafft. Das ist ein historisches Abkommen.

Durwood Zaelke IGSD-Präsident

Mehr als 150 Staaten haben sich darauf geeinigt, klimaschädliche Fluorkohlenwasserstoffe, die in Kühlschränken und Klimaanlagen verwendet werden, stückweise abzuschaffen.

Dieser historische Deal kam bei einem Treffen in Ruanda zustande. Die Europäische Union sprach von einem wichtigen Erfolg, es sei ein großer Sieg für das Klima.

Durwood Zaelke, Präsident des IGSD-Instituts, erklärte: “Wir haben es geschafft. Wir haben erreicht, was wir wollten. Dies ist ein historisches Abkommen. Und es wird uns nach dem Klimaabkommen von Paris neuen Schwung für die UN-Klimakonferenz in Marrakesch nächsten Monat geben. Wir werden wirklich die Möglichkeit haben, das Klimaproblem zu lösen.”

US-Außenminister John Kerry sagte, es sei ein gewaltiger Schritt nach vorn. Nun habe man die Möglichkeit die Erderwärmung um ein
halbes Grad Celsius zu verringern.

Fluorkohlenwasserstoffe sind als Treibhausgase 100- bis 1000-fach schlimmer als Kohlendioxid. Sie sind darüber hinaus
extrem langlebig.