Umwelt-Nachrichten Genfer Gespräche über Plastikverschmutzung enden ohne Einigung Einige Nationen haben ihre tiefe Enttäuschung darüber zum Ausdruck gebracht, dass sie Genf ohne einen Vertrag verlassen werden. 15/08/2025
Umwelt-Nachrichten Gespräche über ein globales Abkommen über Kunststoffe stocken Die Nationen sind sich nach wie vor uneins darüber, wie die Plastikproduktion eingedämmt werden soll und gefährden damit die Fortschritte bei einem bahnbrechenden globalen Umweltabkommen. 14/08/2025
No Comment Protestierende fordern bei UN-Gesprächen Maßnahmen gegen Plastikmüll Der WWF stellte am Mittwoch ein Fließband mit Plastikmüll vor die Vereinten Nationen in Genf, während die Länder versuchten, den ersten globalen Vertrag zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung abzuschließen. 13/08/2025
Europeans' Stories Jagd auf Mikroplastik: Französische Wissenschaftler schlagen Alarm wegen Plastikverschmutzung Wir essen, atmen und trinken es, aber wir wissen noch immer nicht alles darüber. Wir sprechen über Mikroplastik. Es ist gefährlich für die Umwelt und für unsere Gesundheit. Es kann giftige Substanzen aufnehmen und sich leicht in die Nahrungskette einnisten. Was tut die Europäische Union dagegen? 13/08/2025
Europa News Kampf gegen den Plastikmüll: Schaffen 176 Staaten in Genf einen Deal? Plastikmüll ist inzwischen überall - vor allem in Form von Mikroplastik. Die Produktion von Kunststoffen müsste reduziert werden, doch bisher sind nicht alle Staaten zum Einlenken bereit. 07/08/2025
Modern Nomads Kasachstan verändert die Einstellung der Bürger zum Thema Umweltschutz Mit Unterstützung von MDQ Was passiert, wenn der Umweltschutz zu einer nationalen Mission wird? Die landesweite ökologische Kampagne in Kasachstan zielt darauf ab, Menschen zusammenzubringen, um einen positiven Einfluss auf die natürliche Umwelt zu haben. 06/08/2025
The Road To Green Recycling ist cool, Reduzieren ist besser: Plastikverschmutzung an der Quelle bekämpfen Mit Unterstützung von The European Commission Angesichts des explosionsartigen Anstiegs des Plastikkonsums warnen Wissenschaftler und Institutionen: Recycling wird nicht ausreichen. Reduzierung und alternative Optionen werden gebraucht, um die Plastikverschmutzung in Angriff zu nehmen, da sich Plastik jetzt überall in der Umwelt befindet. 30/07/2025
Health news Langfristige Luftverschmutzung erhöht laut Studie das Demenzrisiko Durch diese Studie mehren sich die Beweise, dass schmutzige Luft schlecht für unser Gehirn sein könnte. 26/07/2025
Umwelt-Nachrichten Brasiliens "Verwüstungsgesetz": Das schlimmste Gesetz für die Umwelt? Das umstrittene Gesetz weicht Umweltvorschriften auf. Der Gesetzentwurf gilt als Rückschritt bei der Kontrolle der Umweltverschmutzung. Legt Präsident Lula da Silva sein Veto ein? 18/07/2025
Europa News "Schwarze Lunge Europas": Welche Länder verbrauchen am meisten Kohle? Deutschland, Polen und Serbien sind nach wie vor die größten Kohleverbraucher Europas, in denen vor allem große Mengen der umweltschädlichen Braunkohle verbrannt werden. Aber wie sieht es in Europa insgesamt aus? 07/07/2025
No Comment Giftiges Feuer auf illegaler Mülldeponie in Sarajevo sorgt für Gesundheitsbedenken Ein anhaltendes unterirdisches Feuer auf der illegalen Deponie Krupačke stijene im Gebiet Krupac verbreitet giftigen Rauch über die westlichen Teile der Stadt. 02/07/2025
Europeans' Stories Schädlingsbekämpfungsmittel: ein durch Glyphosat zerstörtes Leben Ludovic Maugé, ein ehemaliger Landschaftsgärtner, dachte, er würde noch viele Jahre glücklich an der bretonischen Küste in Frankreich leben, wo unsere Reporterin Valérie Gauriat ihn traf. 18/06/2025
Umwelt-Nachrichten Protest-Baden in Berlin: Wann darf man wieder in der Spree schwimmen? Seit 100 Jahren ist es verboten in der Spree zu baden. Viele Berliner sind nun dafür dieses Verbot aufzuheben. Die Wasserqualität habe sich verbessert und mit den immer heißer werdenden Sommern wäre eine Abkühlung für viele willkommen. 18/06/2025
Europeans' Stories Tut Zypern genug, um illegale Mülldeponien zu bekämpfen? Die Republik Zypern hat ein ernstes Problem mit ihrer Abfallwirtschaft. Die Insel recycelt weit weniger als in den Rechtsvorschriften der Europäischen Union vorgeschrieben, und viel mehr wird auf Mülldeponien entsorgt. Außerdem gibt es dort zahlreiche illegale Müllkippen. 11/06/2025
No Comment Everest steht unter Druck durch Klimawandel und Überfüllung Nepal sagt, es müsse den Mount Everest schützen, da steigende Kletterzahlen und der Klimawandel Druck auf den höchsten Berg der Welt ausüben. 29/05/2025
Welt Bauer aus Peru verliert Klimaklage gegen den Energieriesen-RWE Das Gericht in Hamm hat entschieden: Der Energiekonzern RWE muss nicht für Klimaanpassungen in den Anden zahlen. Für den Bauern trotzdem ein Teilerfolg: Internationale Konzerne können für ihre Rolle zum Klimawandel verantwortlich gemacht werden. 28/05/2025
EU Decoded Werden Unternehmen die Verschmutzung durch Mikroplastik verringern? Mikroplastik gehört zu den schlimmsten Verschmutzern aller Ökosysteme und kann für alle Lebewesen schädlich sein. Wir schauen uns an, wie neue Vorschriften die Verschmutzung verringern könnten, die häufig beim Transport von Plastikpellets für die Herstellung größerer Produkte auftritt. 06/05/2025
Umwelt-Nachrichten Neue Studie zeigt Verkehrslärm auf Galápagos macht Vögel aggressiv Wie verändert Verkehrslärm das Verhalten der Vögel auf Galapagos? Eine Studie weist auf neue Herausforderungen für den Naturschutz hin, da das Bevölkerungswachstum Menschen und Tiere näher zusammenbringt. 24/03/2025
No Comment Brasilien: Roter Fluss weckt Ängste vor Verschmutzung Der in einem Vorort von Buenos Aires gelegene Fluss Sarandi hat sich leuchtend rot verfärbt, was bei den Anwohnern Besorgnis über eine mögliche Verunreinigung ausgelöst hat. 07/02/2025
Umwelt-Nachrichten Gerichtsurteil: Italien muss gegen Umweltverschmutzung vorgehen Die Behörden sagen, die Mafia Camorra sei mit der illegalen Müllentsorgung und -verbrennung verbunden. 30/01/2025