Now playing Next welt Warum war die Flut-Katastrophe in Italien und Bosnien so schlimm? Nicht nur in Italien, auch in Bosnien sprechen einige von "apokalyptischen Zuständen". Als Gründe für das Ausmaß der Zerstörung nach dem sintflutartigen Regen werden die dürren Böden und die Zubetonierung genannt. 19/05/2023
Now playing Next Japan Russland, China und Klima - In Hiroshima hat der G7-Gipfel begonnen Wichtigste Themen: eine gemeinsame China - Strategie, Wirtschaftspolitik im Zeichen des Klimawandels - und Druck auf Russland. Und Wolodymyr Selenskyj will überraschend zum G7-Gipfel nach Japan kommen. 19/05/2023
Now playing Next Klima Hitze, Trockenheit und Wind - das in Spanien so gefürchtete "Dreieck des Feuers" ist schon da In Spanien bereitet man sich auf eine frühe und intensive Waldbrandsaison vor, Löschmannschaften wurden verstärkt. Schon im Frühjahr herrschten Temperaturen über 30 Grad, eine Luftfeuchtigkeit von unter 30 % und Winde von über 30 Km/h. 18/05/2023
Now playing Next welt Extremtemperaturen: Weltwetterorganisation erwartet neue Rekorde Der sich anbahnende El Niño macht Temperaturrekorde wahrscheinlicher, wobei die Arktis am Stärksten betroffen ist. Weltweit müssen sich Menschen den Folgen des Klimawandels anpassen. 17/05/2023
Now playing Next Klima #TheCube hakt nach: Hat die EU CO2-Emissionen am meisten reduziert? Nach der Forderung von Emmanuel Macron, keine neuen Umweltregeln in der EU einzuführen hagelt es Kritik. Und die Aussage seines Industrieministers sorgt für noch mehr Verwirrung. 17/05/2023
Now playing Next Italien Bis zum Hals im Wasser: Sturm und sintflutartiger Regen in Italien Im Norden von #Italien ist die Region Emilia Romagna besonders schlimm vom #Hochwasser betroffen. Schulen und Kindergärten bleiben an diesem Mittwoch geschlossen. 16/05/2023
Now playing Next Climate Now Hitze und Dürre: Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird In dieser Climate-Now-Sonderfolge geht es neben den aktuellen Klimadaten um den jüngsten Copernicus-Bericht über das Klima in Europa 2022. Was sind die Gesundheitsrisiken durch Hitze und warum wird es immer sonniger? 15/05/2023
Now playing Next no comment Wissenschaftler schütten "Blut" vor die Tür des Finanzministeriums in Stockholm Scientist Rebellion protestiert am Vormittag in Stockholm gegen fossile Brennstoffe und "Klimaverbrechen". 12/05/2023
Now playing Next Deutschland Was will die FDP mit der #Brötchentaste? Und macht das Sinn? Im deutschsprachigen Twitter wird kontrovers über die #Brötchentaste diskutiert, mit der die FDP die Geschäfte in den Innenstädten retten wollen. 10/05/2023
Now playing Next Klima Grün und blau: Was Großstädte gegen die Hitze tun können Bei großer Hitze ist es in Städten meist noch ein bisschen wärmer als auf dem Land. Warum? Und was kann getan werden? 06/05/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Paris birgt größtes Risiko von Hitzetod in Europa In der französischen Hauptstadt ist die Wahrscheinlichkeit, an den Folgen hoher Temperaturen zu sterben, höher als in 854 anderen Städten in Europa. 05/05/2023
Now playing Next welt "Volkszählung" im Ozean: Experten wollen 100,000 neue Spezies entdecken Die Erderwärmung macht auch vor den Ozeanen nicht Halt. Das führt zum Aussterben vieler Meereslebewesen. Ein internationales Forscherteam will nun im bisher größten Projekt dieser Art unbekannte Spezies entdecken und so zum besseren Schutz der Ozeane beitragen. 27/04/2023
Now playing Next Spanien Klimawandel: Spanien bricht mit 38,7 Grad Temperaturrekord für April In Andalusien herrscht zur Zeit eine Hitzewelle mit Temperaturen, die man dort ansonsten eher im Hochsommer erlebt. 27/04/2023
Now playing Next Spanien 37° im April: Bleiben Ferien-Gäste in Spanien und Italien aus? In Andalusien in Spanien stöhnen die Landwirte wegen der Dürre. Und der Po in Italien führt so wenig Wasser, dass die Kreuzfahrten bald ausfallen müssen. Hitze und Dürre machen den Menschen das Leben schwer. 26/04/2023
Now playing Next Europa News So will die EU Ihren Flug umweltfreundlicher machen Die Unterhändler des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates haben sich auf eine Vereinbarung geeinigt, die die Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors zum Ziel hat. Die wichtigste Maßnahme ist, dass der Sektor schrittweise Kerosin mit nachhaltigen Kraftstoffen mischen muss. 26/04/2023
Now playing Next Ungarn 15.000 Radfahrer zum Earth Day in Budapest In Budapest hatten die Fahrräder am Tag der Erde Vorfahrt. 23/04/2023
Now playing Next Klima 600 notorische Klimatroll-Konten gesperrt - dann kam Elon Musk TNT behauptet, dass durch sie etwa 600 notorische Klimatroll-Konten gesperrt werden konnten. Aber als Elon Musk Twitter übernahm, wurden viele wieder freigeschaltet. 23/04/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten UNO warnt zum Earth Day: Die Klimapolitik von heute ist ein "Todesurteil" Die derzeitige Politik würde unsere Welt bis zum Ende des Jahrhunderts um 2,8 Grad weiter erwärmen, mahnt UN-Generalsekretär Antonio Guterres. 21/04/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Großen Reichtum besteuern US-Präsident hat es im Februar vorgeschlagen, jetzt legt der jüngste Bericht zur Klimaungleichheit nach: auch Milliardäre sollen ihren Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten. 17/04/2023
Now playing Next Climate Now Wie beeinflussen Windflauten die Windkraft in der Nordsee? Neben den aktuellen Klimadaten geht es in diesem Climate Now um den Ausbau der Windkraft in der Nordsee. Wie abhängig ist man vom Klimawandel? 17/04/2023
Now playing Next Europa Verstehen Die Trinkwasserversorgung Maltas ist bedroht Maltas Trinkwasserversorgung ist durch den Klimawandel bedroht, und die menschlichen Aktivitäten tragen nicht dazu bei, wie Experten gegenüber Euronews erklärt haben. Der kleinste europäische Mitgliedstaat hat weder Seen noch Flüsse und bezieht sein Wasser stattdessen aus zwei verschiedenen Quellen. 06/04/2023
Now playing Next Klima "Mega-Waldbrände“ in Spanien: ist der Klimawandel schuld? Mehr als 4.000 Hektar Land wurden bereits jetzt von den Flammen verschlungen. 28/03/2023
Now playing Next Smart Regions Invasive Arten bedrohen Fischfang: Wie resilient ist der Bodensee? Die enge Zusammenarbeit von sieben Forschungseinrichtungen trägt dazu bei, wichtige Fragen hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit des Bodensees, potenzieller Veränderungen von Ökosystemleistungen zu beantworten, sowie zukünftige Probleme evaluieren zu können. 27/03/2023
Now playing Next Klima Sintflutartiger Regen überschwemmt Straßen im Südirak Wegen des schlechten Wetters hat Iraks Ministerpräsident eine Arbeitssperre angeordnet. 27/03/2023
Now playing Next Deutschland Am Ende fehlten 165.000 Ja-Stimmen: Berliner Klima-Volksentscheid scheitert Konkret gilt nun weiter das Jahr 2045 als Stichdatum für Klimaneutralität. 15 Jahre später als von der Umweltinitiative gefordert. Wie soll es weitergehen? 27/03/2023
Now playing Next Spanien Waldbrand in Spanien eingedämmt: Feuer aber noch nicht unter Kontrolle Der Waldbrand im Osten Spaniens ist vorerst eingedämmt. Die Flammen breiten sich nicht mehr weiter aus. Die Behörden warnen jedoch weiterhin. 26/03/2023