Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

St Patrick's Day im Weißen Haus: Trump empfängt irischen Premier Kenny

St Patrick's Day im Weißen Haus: Trump empfängt irischen Premier Kenny
Copyright 
Von Alexandra Leistner mit AP, REUTERS
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nach Theresa May ist Enda Kenny der zweite europäische Regierungschef, der den neuen Präsidenten besucht.

WERBUNG

US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag den irischen Premierminister Enda Kenny im Weißen Haus empfangen.

Neben dem Ausgang der Wahl in Nordirland und dem Brexit waren vor allem die vielen in den USA lebenden Iren ohne Aufenthaltsgenehmigung ein Thema.

Kenny setzte sich dafür ein, ihren Status zu legalisieren.

Den sogenannten “Undocumented” riet er etwa Rechnungen für unbezahlte Parkscheine oder andere Vergehen im Straßenverkehr mit Hilfe von Rechtspersonen zu begleichen. “Das kann mit vielen Sorgen und Ängsten, die irische Einwanderer ohne Papiere haben, helfen”, so Kenny.

Es wird geschätzt, dass rund 50000 Iren ohne Papiere in den USA leben.

Kenny war Ehrengast einer Feier im Weißen Haus anlässlich des am Freitag rund um die Welt gefeierten, irischen St Patrick’s Day.

Trump bezeichnete den irischen Premier nach dem Treffen als einen “neuen Freund” und bekräftigte, er liebe Irland.

Am Freitag wird die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Antrittsbesuch in Washington erwartet.

► VIDEO: ‘I really love Ireland’ – Donald Trump says he intends to revisit Ireland during Enda Kenny meeting https://t.co/WBmbjkRxOh pic.twitter.com/72n5PAhhMP

— Irish Times Video (@irishtimesvideo) March 16, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Razzia in Georgia: Freilassung südkoreanischer Arbeiter dank Abkommen mit Seoul

"Wannabe dictator": Trump droht Chicago und erntet Protest von Illinois-Gouverneur

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea