Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Paris: Festnahmen nach Pkw-Attacke auf Champs-Élysées

Paris: Festnahmen nach Pkw-Attacke auf Champs-Élysées
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Vier Angehörige des 31-jährigen Angreifers wurden in Polizeigewahrsam genommen. Der 31-Jährige starb bei der Attacke.

Nach der Autoattacke auf den Pariser Champs-Élysées sind vier Angehörige des Angreifers in Polizeigewahrsam genommen worden. Was ihnen vorgeworfen wird, ist unklar.

Der 31-Jährige Täter war als radikaler Islamist polizeibekannt und stammt nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP aus einer salafistisch orientierten Familie. Er hatte am Montag mit seinem Pkw einen Kleinbus der Gendarmerie gerammt. Sein Auto ging danach in Flammen auf. Der Mann kam ums Leben. In dem Auto wurden laut des Innenministeriums Waffen und Sprengstoff gefunden. Französische Medien berichteten von einer Gasflasche, einer Kalaschnikow und Faustfeuerwaffen.

Erst im April hatte ein 39 Jahre alter Gewalttäter auf den Champs-Élysées einen Beamten getötet. Und Anfang Juni attackierte ein Mann Polizisten vor der Kathedrale Notre Dame.

Ein Passant auf den Champs-Élysées sagte:“Es scheint unvermeidlich, mit diesem Risiko leben zu müssen. Wir wissen, dass dieses Risiko existiert. Anders geht es nicht, wir leben damt.”

Der französische Innenminister Gérard Collomb bezeichnete das Maß der Bedrohung im Land als “extrem hoch. Die französische Regierung will am Mittwoch ein Gesetz vorlegen, um den terrorbedingten Ausnahmezustand erneut zu verlängern, diesmal bis Anfang November. Der Ausnahmezustand gilt seit den Pariser Terroranschlägen vom November 2015.

Shooting incident in Paris

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ein Jahrzehnt danach: Paris gedenkt der Terroranschläge

Gedenkgarten in Paris: So ehrt Frankreich die 132 Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Wofür steht "Fluctuat nec mergitur" in Paris? Und wer zeigt Mut 10 Jahre nach den Terroranschlägen?