Der Qiantang-Fluss ist für seine jährliche Gezeitenwelle bekannt. Riesige meerähnliche Wellen prallen in der ostchinesischen Provinz Zhejiang ans Ufer.
Diese Gezeitenwelle wird von den periodischen Bewegungen der Ozeane ausgelöst: Bei Flut wird Wasser regelrecht in einen Fluss hineingepresst. Dabei entstehen eine oder mehrere Wellen. Diese bewegen sich von einer Flussmündung aus flussaufwärts. Das Phänomen finden Forscher bei zahlreichen Flüssen wieder, die in stark bewegte Meere oder Ozeane münden.
In der Stadt Hangzhou zieht die Gezeitenwelle jährlich hunderte neugierige Besucher an, was aber nicht ungefährlich ist: Die Riesenwelle kann bis zu neun Meter hoch werden, es kann dabei durchaus zur Überflutung kommen.
Die Springflut wird übrigens auch der “Silberne Drache” genannt.
Mehr No Comment
Winterangelsaison am Chagansee
Zusammenstöße bei Demonstrationen in Beirut
Proteste bei der Weltklimakonferenz in Madrid
Detroit: Über 100 Jahre altes Kraftwerk abgerissen
Eisiges Labyrinth in Washington DC
Ort bei Fukushima: Seit März 2011 eine Geisterstadt
Pakistan macht Schmuggelware platt
"Wahlbetrug": neue Demonstrationen in Algerien
Klimaproteste und schreckliche Nikoläuse: No Comments der Woche
Weihnachtsmann auf Tauchgang
Zu Ehren des Kaisers: Kanji-Schriftzeichen des Jahres
Keine Schramme....
Greenpeace-Protestbanner an EU-Gipfelgebäude
Warschau: Wasserleitung geplatzt