Wir blicken auf eine weiße Woche zurück: Bilder von Schneeflocken und eisigen Temperaturen gab es aus mehreren Städten und Ländern. In Moskau und Umgebung fiel jede Menge Schnee, nach Angaben des russischen Wetterdienstes wurde gar eine neue Bestmarke aufgestellt. Am Wochenende fiel so viel Schnee wie seit dem Beginn der Aufzeichnungen nicht. Die Stadtreinigung hatte alle Hände voll zu tun, die frostigen Massen fortzuschaffen.
Auch in Japan schneite es gewaltig: In der Präfektur Fukui kam teils der Verkehr zum Erliegen. Fukui liegt rund 450 Kilometer westlich der Hauptstadt Tokio.
Ganz ungewohnte Bilder gab es in Paris zu sehen: Skifahrer eroberten die französische Hauptstadt. In Frankreich schloss sich eine öffentliche Diskussion über den Umgang mit den weißen Massen an. Innenminister Gérard Colomb lehnte es ab, zusätzliches Räummaterial anzuschaffen, das dann - so Collomb wörtlich - "einmal alle drei Jahre" zum Einsatz käme.
Mehr No Comment
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet