Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Afrin: Denkmäler zerstört, Häuser geplündert

Afrin: Denkmäler zerstört, Häuser geplündert
Copyright 
Von Euronews mit reuters, AP, afp
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Afrin ist gefallen, Leid und Krieg gehen weiter. Und Erdogan hat schon neue Ziele.

WERBUNG

In Afrin feiern Kämpfer der "Freien Syrischen Armee" und türkische Truppen den Sieg. Die mehrheitlich kurdische Stadt ist auf nicht absehbare Zeit unter Recep Tayyip Erdogans Kontrolle. Kurdische Denkmäler wurden zerstört, Flaggen durch die türkische ersetzt.

Die geschlagenen Kurden wollen nicht aufgeben. Othman Sheikh Issa von der kurdischen Verwaltung in Afrin sagt: "Unsere Streitkräfte werden ein ständiger Albtraum für Sie sein. Unser Widerstand wird weitergehen, bis jeder Teil Afrins befreit ist und die Familien in ihre Häuser zurückkehren können."

Rund 200.000 Menschen sind vor den Kämpfen geflohen. Ihre verlassenen Wohnungen und Geschäfte sollen jetzt von türkischen Verbündeten geplündert worden sein. Bewohner Afrins berichten der kurdischen Gemeinde in Deutschland auch von Folter und Hinrichtungen auf offener Straße.

Der türkische Präsident Erdogan will bald weitere Kurdengebiete in Syrien angreifen. Er spricht außerdem von einem möglichen Feldzug gegen Kurden im Nordirak.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Afrin-Offensive der Türkei: Jesiden fühlen sich akut bedroht

Streit nach Fall Afrins: "Gegen Terroristen, nicht Zivilisten"

Türken feiern in Afrin