Schnee in Jerusalem wird praktisch jedes Jahr angesagt, doch nicht immer kommt er, und wenn, dann sind es oft nur wenige Millimeter, die nach wenigen Stunden bereits wieder verschwinden.
Jedenfalls wurden die Schulkinder schon um 15 Uhr nach Hause geschickt, denn die Stadtväter wollten den Kindern die Gelegenheit bieten, das «weisse Geschenk» im Schosse der Familie feiern zu können.
Vorsorglich hat die Stadt bereits Salz und Sand vorbereitet, um die Hauptverkehrsverbindungen freizuhalten. Das letzte Mal musste 2015 Schnee geräumt werden, auch dieses Mal hat sich die weiße Pracht nach wenigen Stunden wieder aufgelöst – aber für eine kurze Schneeballschlacht hat es hier und da gereicht.
Mehr No Comment
Zuchterfolg in Lima: Nachwuchs bei den Spitzkrokodilen
Nur für Schwindelfreie: Kraxeln auf den höchsten Schornstein Europas
Gedenken an Holocaust-Opfer: Blumen am Warschauer Ghetto-Ehrenmal
Kenia: Japanische Technik gegen das Virus
Aufräumarbeiten nach Krawallen in den Niederlanden
Aurora Borealis strahlt am Nachthimmel über Alaska
Frostige Kunstwerke: Der Eisskulpturen-Wettbewerb von Valloire
Im Neuschnee spielen - und gleich daneben wird getestet
Chaotische Szenen: Protest Orthodoxer gegen Corona-Regeln in Israel
England: Überschwemmungen im Westen
Russland: Nawalny-Anhängerschaft demonstriert
Innerhalb von 48 Stunden: Massentest in Peking
Puschkin-Platz in Moskau: Kundgebung für Nawalny
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern