Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mit Salz gegen den Schnee: Die rosa Salzseen von Torrevieja

Grab from report
Grab from report
Copyright 
Von Anne Fleischmann
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Winter wird bei Schnee und Eis oft Salz auf die Straßen gestreut. Das wird unter anderem in der Nähe von Alicanten aus Salzseen gewonnen.

WERBUNG

Der Winter hat viele Länder Europas fest im Griff. Um vereiste Straßen zu vermeiden, wird oft Salz ausgestreut. Das hilft dabei, dass durch den Druck der darüberfahrenden Autos, Schnee und Eis schmelzen.

Länder wie Großbritannien, Schweden und Norwegen beziehen das Salz dazu aus Spanien. In der Nähe von Alicante sind die rosa Salzseen von Torrevieja. Dort wurden in den letzten fünf Monaten mehr als 175.000 Tonnen Salz gewonnen, jährlich sind es etwa 700.000 Tonnen.

Um die richtige Qualität zu erhalten, muss das Salz zwei Monate lang ruhen und danach dekantiert werden, da die Luftfeuchtigkeit nicht mehr als vier Prozent betragen darf.

José Pérez, Direktor der Salzmine in Torrevieja, sagte: "Letztes Jahr, im Dezember und Januar, gab es viele Schneefälle, aber dieses Jahr sind es weniger."

Obwohl für Februar ein Umsatzanstieg erwartet wird, hat der späte Wintereinbruch in weiten Teilen Europas dazu geführt, dass derzeit weniger Einnahmen erzielt werden als noch 2017.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vom Exportschlager zur Bückware: Rosa Salz von der Krim

Arktische Kälte erfasst Mittleren Westen

Endlich: Weniger Schnee