Ryanair: Erstmals Tarifvertrag in Deutschland

Ryanair: Erstmals Tarifvertrag in Deutschland
Copyright  REUTERS/Ints Kalnins
Von Euronews

In Deutschland erhalten Ryanair-Beschäftigte erstmals einen Tarifvertrag. Das teilte die Gewerkschaft Verdi in Berlin mit. Die Kritik am Unternehmen bleibt aber.

In Deutschland erhalten Ryanair-Beschäftigte erstmals einen Tarifvertrag. Das teilte die Gewerkschaft Verdi in Berlin mit. Von der Regelung profitieren demnach die rund 1100 angestellten Flugbegleiter sowie die rund 700 Leiharbeitnehmer. Der Vertrag gelte rückwirkend von November 2018 bis Ende März 2021. Die Beschäftigten fallen damit erstmals unter deutsches Arbeits- und Sozialrecht, so Verdi.

Vereinbart wurde unter anderem, dass das Grundgehalt um monatlich 600 Euro angehoben wird, dazu weitere Entgeltsteigerungen um bis zu 250 Euro und Abfindungen bei Versetzungen - letzteres sei europaweit neu. Verdi kritisierte, dass die Verhandlungen über die Schaffung eines Betriebsrats weiterhin schwierig seien. Ryanair äußerte sich bisher nicht. 

Die Fluggesellschaft verhandelt seit Monaten auch mit den Piloten über die erstmalige Verabschiedung von Tarifverträgen. Eine Einigung gibt es noch nicht.

Zum selben Thema