An der Copacabana in Rio de Janeiro haben Tausende gegen die brasilianische Umweltpolitik und den Umgang der Regierung von Jair Bolsonaro mit den verheerenden Bränden im Amazonasgebiet demonstriert. Unter den Teilnehmern waren auch Umweltaktivisten von Greenpeace, Ureinwohner und viele Minderjährige. Zu ähnlichen Protesten kam es am Sonntag auch in anderen brasilianischen Städten, aber auch in La Paz im Nachbarland Bolivien, das ebenfalls von Feuersbrünsten getroffen ist.

Mehr No Comment
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla