Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Illegale Flüchtlinge auf Lesbos: Griechenland kritisiert Türkei

Illegale Flüchtlinge auf Lesbos: Griechenland kritisiert Türkei
Copyright  REUTERS/Giorgos Moutafis
Copyright REUTERS/Giorgos Moutafis
Von euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Griechenlands Außenminister Nikos Dendias ruft die Türkei auf, ihrer Verpflichtung nachzukommen, Migranten von der Einreise nach Griechenland abzuhalten.

WERBUNG

Nach der Ankunft Hunderter Migranten auf der Insel Lesbos hat die griechische Regierung die Verlegung von rund 1.000 Menschen aus einem Flüchtlingslager auf das Festland angekündigt.

Das Lager ist für etwa 3.000 Menschen ausgelegt - aktuell harren jedoch mehr als 10.000 Migranten darin aus, unter ihnen fast 1.000 Minderjährige.

Laut Medienberichten hat der griechische Außenminister Nikos Dendias die Türkei aufgerufen, ihrer Verpflichtung nachzukommen, Migranten von der Einreise nach Griechenland abzuhalten. Dazu bestellte er den türkischen Botschafter ins Außenministerium in Athen ein.

Mehr als 500 Flüchtlinge hatten tags zuvor von der Türkei aus übergesetzt.

Seit dem Inkrafttreten des EU-Türkei-Flüchtlingspaktes im Jahr 2016 waren an einem einzelnen Tag noch nie so viele Migranten in Griechenland angekommen.

Das Flüchtlingsabkommen sieht vor, dass die EU Migranten, die illegal über die Türkei auf die griechischen Inseln kommen, zurückschicken darf.

Im Gegenzug nehmen EU-Staaten der Türkei schutzbedürftige Flüchtlinge aus Syrien ab und finanzieren Hilfen für in der Türkei lebende Flüchtlinge.

Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 hatte es Tage gegeben, an denen rund 7.000 Migranten über die Türkei griechische Inseln erreichten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Griechenland plant schwimmende See-Barrieren gegen Migranten

Migrationskrise: Generalstreik auf den griechischen Inseln

Griechen setzen bei Migranten auf Europa