Das Ergebnis wurde fast zur Nebensache: Mit 14:0 bezwang die iranische Fußballnationalmannschaft die Auswahl Kambodschas in einem Ausscheidungsspiel für die Weltmeisterschaft 2022. Im Stadion von Teheran wohnten auch rund 4000 Frauen der Begegnung zu. Zuletzt hatte es vor der Revolution im Jahr 1979 für iranische Fußballanhängerinnen die Möglichkeit gegeben, Eintrittskarten für ein im Iran ausgetragenes Spiel zu kaufen. Der Weltfußballverband hatte zuvor Druck auf das Land ausgeübt und mit einem Ausschluss von der WM 2022 gedroht.

Mehr No Comment
Wiederentdeckt: Verlorene Stadt bei Luxor
Kusama-Schau in New Yorks Botanischem Garten
Expressflug ins All - Raumstation ISS bekommt Verstärkung
No Comment der Woche: 60 Jahre Juri Gagarin, Kälteschock und Mumien
New Yorker Philarmoniker geben Gratis-Konzert
Israel gedenkt der Opfer des Holocaust - Noch 174 500 Überlebende
Im Sarg auf Wahlkampf
Feuer gegen den Frost, Obstbauern haben Angst um ihre Bäume
Ruanda gedenkt der Opfer des Völkermordes - Macron öffnet französische Archive
Russland feiert Juri Gagarin - Vor 60 Jahren flog er als erster Mensch ins All
Protest gegen Brasiliens Präsidenten Bolsonaro - Der Sensenmann geht in Berlin um
Heizungen für Obstbäume
Norwegische Küstenwache im Einsatz
Heftige Auseinandersetzungen bei Anti-Corona-Protesten in Rom
Wenn der Schnee fällt - in Brüssel am 6. April