Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neue Hochmoselbrücke ist eröffnet

grab from report
grab from report
Copyright 
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Deutschlands zweithöchste Brücke, die neue Hochmoselbrücke, ist nach acht Jahren Bauzeit eröffnet.

WERBUNG

Nach acht Jahren Bauzeit ist es endlich so weit: Deutschlands zweithöchste Brücke - das aktuell größte Brückenbauprojekt in Europa - wurde seiner Bestimmung übergeben.

Der sogenannte Hochmoselübergang bei Zeltingen-Rachtig schafft eine direkte Straßenverbindung zwischen dem Rhein-Main-Gebiet und den Benelux-Staaten.

Höher als der Kölner Dom

Mehrere Hundert Bürger waren zum Startschuss gekommen. Als Erstes rollte aber ein Konvoi von Politikern über die 1,7 Kilometer lange Brücke, die höher als der Kölner Dom ist.

Malu Dreyer, die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, sagte bei der Eröffnung:

"Ich glaube, dass es wichtig ist, dass unsere Region mit Holland verbunden ist, mit den großen Häfen dort. Und dass wir auch eine Brücke schlagen in das Rhein-Main-Gebiet, damit wir in Zukunft stärker verbunden sind und uns wirtschaftlich weiter entwickeln können."

175 Millionen Euro

Im Vorfeld hatte es viel Kritik an der Brücke zwischen Eifel und Hunsrück gegeben: Sie zerstöre das idyllische Landschaftsbild. Auch steigende Kosten machten Schlagzeilen. Nach derzeitiger Planung kostet das gesamte Projekt 483 Millionen Euro, auf die Brücke entfallen rund 175 Millionen Euro.

Am Nachmittag wurde die Hochmoselbrücke für den regulären Verkehr freigegeben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Covid-Chaos Moselle: "Die Menschen hier reisen nicht, die Menschen leben miteinander"

2 Tote nach Brückeneinsturz bei Toulouse

Vier Tote, mehrere Verletzte: Brückeneinsturz in Fischerhafen