Nach der folgenschweren Bruchlandung einer Pegasus-Maschine auf dem Istanbuler Flughafen Sabiha Gökcen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen "fahrlässiger Tötung und Verletzung von mehr als einer Person" gegen die beiden Piloten.
Drei Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben, 180 wurden verletzt - auch die Piloten. Sie werden befragt, sobald sie dazu gesundheitlich in der Lage sind. 56 Insassen konnten das Krankenhaus im Laufe des Donnerstags verlassen. Unter den Passagieren sollen nach Behördenangaben keine Deutschen gewesen sein. Die Maschine war auf dem Weg von Izmir nach Istanbul.
Die Boeing 737-800 der türkischen Gesellschaft Pegasus verunglückte bei schlechtem Wetter am Mittwochabend während der Landephase und brach in drei Teile. Aufschluss über den Hintergrund des Unglücks erhoffen sich die Behörden von der Auswertung des Flugschreibers.
Mehr No Comment
Im Neuschnee spielen - und gleich daneben wird getestet
Chaotische Szenen: Protest Orthodoxer gegen Corona-Regeln in Israel
England: Überschwemmungen im Westen
Russland: Nawalny-Anhängerschaft demonstriert
Innerhalb von 48 Stunden: Massentest in Peking
Puschkin-Platz in Moskau: Kundgebung für Nawalny
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt
Bidens Amtseinführung: Kleinere Krawalle in US-Städten
Paris: Trumps Wachsfigur ist schon weg
Ätna liefert mit Ausbruch wieder spektakuläre Bilder ab
Epiphania: Am orthodoxen Dreikönigstag gingen Tausende eisbaden
Pro-Gun-Aktivisten demonstrieren in Virginia
Pjöngjang: Stehende Ovationen für Kim Jong Un