Eruptionssäule von sechs Kilometern
Am Dienstagmorgen ist der als gefährlich geltende Vulkan Mount Merapi ausgebrochen. Er spuckte eine Aschewolke über die Insel Java. Die Eruptionssäule erreichte eine Höhe von sechs Kilometern. Es galt die dritthöchste Alarmstufe. In der Stadt Solo, etwa 40 Kilometer vom Vulkan entfernt, wurde der internationale Flughafen vorübergehend geschlossen. Den Anwohnerinnen und Anwohnern wurde empfohlen sich mindestens drei Kilometer vom Vulkan entfernt zu halten.
Riskante Lage auf pazifischem Feuerring
Bei einem Ausbruch des Merapis kamen 2010 mehr als 300 Menschen ums Leben. Indonesien liegt auf dem pazifischen Feuerring. Hier kommt es zu besonders vielen Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Fast 130 aktive Vulkane befinden sich in Indonesien. Durch einen Ausbruch des ebenfalls in Indonesien liegenden Krakatau starben 1883 mehr als 36.000 Menschen.
Mehr No Comment
Proteste gegen Militärregime: Tödlichster Tag in Myanmar
Demonstrationen in Kopenhagen gegen Corona-Beschränkungen
Cello-Konzert im leeren Louvre - für ein YouTube-Video
Einige feiern doch Purim - und protestieren gegen Netanjahu
Endlich befreit: Schaf schleppte 35 Kilo Wolle mit sich herum
Zusammenstöße in Myanmar - UN-Botschafter spricht sich gegen Militärjunta aus
Verkehrschaos nach Blizzard-Durchzug: Autos meterhoch unter Schnee
Der Ätna hält Sizilien in Atem
Myanmar: Seit knapp einem Monat täglich Proteste
Neue Revolte in Guayaquil "mit rationaler Gewaltanwendung" beendet
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Thekengespräch ausgeschlossen: Hier bedient der Roboter
Feuerwehr rettet Hund unverletzt aus Felsspalte