Die belgisch-französische Cellistin Camille Thomas spielt Ravel auf dem Dach des Institut de France - auf einer Stradivari aus dem Jahr 1730.
Schon einmal gingen Videos von der Cellistin viral: Das war während die ersten Lockdowns. Dann kam ein kurzer Sommer mit Auftritten und der Hoffnung auf neue Konzerte.
Und nun ist Frankreich wieder abgeriegelt - und Camille Thomas steigt wieder aufs Dach.
Mit ihrem Spiel wolle sie während des zweiten nationalen Lockdowns "die Seele nähren" und den eingesperrten Bewohnern der Hauptstadt "Schönheit bringen", sagt Thomas.
Normalerweise erlaube ihr ihr Instrument, um die Welt zu reisen und in Konzerthallen aufzutreten. Doch nun müsse sie sich etwas anderes überlegen. Das Museum sei da ganz passend. Schließlich spiele sie auf einem historischen Instrument.
Camille Thomas spielt das "Feuermann"-Cello von Antonio Stradivari, Cremona 1730, eine Leihgabe der Nippon Music Foundation.
Mehr No Comment
Proteste gegen Militärregime: Tödlichster Tag in Myanmar
Demonstrationen in Kopenhagen gegen Corona-Beschränkungen
Cello-Konzert im leeren Louvre - für ein YouTube-Video
Einige feiern doch Purim - und protestieren gegen Netanjahu
Endlich befreit: Schaf schleppte 35 Kilo Wolle mit sich herum
Zusammenstöße in Myanmar - UN-Botschafter spricht sich gegen Militärjunta aus
Verkehrschaos nach Blizzard-Durchzug: Autos meterhoch unter Schnee
Der Ätna hält Sizilien in Atem
Myanmar: Seit knapp einem Monat täglich Proteste
Neue Revolte in Guayaquil "mit rationaler Gewaltanwendung" beendet
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Thekengespräch ausgeschlossen: Hier bedient der Roboter
Feuerwehr rettet Hund unverletzt aus Felsspalte