Die Rekordtemperaturen für einen Monat März haben in Belgien viele Bewohnerinnen und Bewohner von Brüssel an den Strand gelockt. In Ostende und Blankenberge tummelten sich zahlreiche Ausflügler bei sommerlichem Wetter an der Küste. Die Polizei war im Einsatz, um die Menschenmassen zu koordinieren.
Die belgische Staatsbahn SNCB hatte zwar zusätzliche Züge eingesetzt, doch auch diese reichten am Ende nicht aus. Wie Verantwortliche erklärten, wollten viele ein wenig früher zurück als im Sommer, weil es ja früher dunkel wird. Da die Züge zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht zu 100 Prozent besetzt werden dürften, mussten viele stundenlang auf weitere Züge warten.
Zuvor hatte die SNCB davor gewarnt, die beliebtesten Reiseziele an der Küste per Zug erreichen zu wollen.
Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner lag in Belgien zuletzt bei etwa 550.
Mehr No Comment
Massenbad im Ganges: Albtraum der Gesundheitsbehörden
Vulkanausbruch auf Island: Immer mehr Gas tritt aus
Flammen über Petersburg - historische Fabrik abgebrannt
Piton de la Fournaise: Jetzt auch Vulkanausbruch auf La Réunion
Tausende fliehen nach Vulkanausbruch auf Karibikinsel
Wiederentdeckt: Verlorene Stadt bei Luxor
Kusama-Schau in New Yorks Botanischem Garten
Expressflug ins All - Raumstation ISS bekommt Verstärkung
No Comment der Woche: 60 Jahre Juri Gagarin, Kälteschock und Mumien
New Yorker Philarmoniker geben Gratis-Konzert
Israel gedenkt der Opfer des Holocaust - Noch 174 500 Überlebende
Im Sarg auf Wahlkampf
Feuer gegen den Frost, Obstbauern haben Angst um ihre Bäume
Ruanda gedenkt der Opfer des Völkermordes - Macron öffnet französische Archive
Russland feiert Juri Gagarin - Vor 60 Jahren flog er als erster Mensch ins All