Süßes, sonst gibt's Saures: Diesen Sonntag wurde weltweit Halloween gefeiert. Den Brauch brachten irische Einwanderer einst in die USA, mittlerweile wird er auch in Deutschland und anderen Ländern begangen.
Verkleidete Kinder ziehen am 31. Oktober, dem Vorabend des christlichen Allerheiligentages, durch die Straßen, klingeln an Häusern und verlangen Süßigkeiten. Vor den Häusern leuchten Kürbisse - oft gruselig grinsend.
In Spanien wurde bei einem Riesenkürbiswettbewerb ein neuer Rekord aufgestellt. Stolze 780 Kilo brachte der Gewinner auf die Waage. Die Meisterschaft in Ous d'Euga fand zum 14. Mal zu Halloween statt.
In Japan zogen zahlreiche Menschen in Kostümen durch die Innenstadt Tokios. Ein besonders beliebte Verkleidung: Die roten Anzüge der Wachen aus der nicht unumstrittenen, koreanischen Netflix-Erfolgsserie "Squid Game". Weitaus gruseliger ging es in Israels Metropole Tel Aviv zu. Hier versammelten sich als Untote Verkleidete zum "Zombie Walk". Auch in der deutschen Stadt Essen fand eine Zombie-Parade statt.
Mehr No Comment
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf