Im Süden der Ukraine verzeichnen die russischen Truppen erste strategische Erfolge. Auch die Hauptstadt Kiew wurde am Morgen bombardiert.
"Die spezielle Militäroperation in der Ukraine verläuft planmäßig und in strikter Übereinstimmung mit dem Zeitplan", das sagte Wladimir Putin in einer TV-Ansprache nach einem virtuellen Treffen mit seinem nationalen Sicherheitsrat. Der russische Präsident hält sich laut russischen Medien in seiner Residenz in einem Vorort von Moskau auf.
"Alle Aufgaben werden erfolgreich durchgeführt", sagte Putin, doch selbst aus dem russischen Verteidigungsministerium wird bekannt, dass Russland mit einem "stärker als erwarteten" Widerstand des ukrainischen Militärs konfrontiert ist.
Aus der Ukraine gibt es Berichte, die darauf hindeuten, dass die Stadt Mariupol inzwischen von russischen Truppen eingekesselt ist. Gestern hatten die russischen Truppen mit Cherkow am Schwarzen Meer die erste ukrainische Großstadt eingenommen. Die zweitgrößte Stadt Charkiw im Osten des Landes ist weiter umkämpft.
Nach ukrainischen Angaben sind seit Beginn der russischen Invasion etwa 2.000 Zivilisten ums Leben gekommen.
Die Menschen leben quasi permanent in den Schutzräumen. Hunderte Gebäude, auch Krankenhäuse und Kindergärten sind bereits zerstört. sogar auf einige Tage alten Satellitenaufnahmen sind die Zerstörungen zu sehen - zum Beispiel aus der Stadt Tschernihiw.
Putin will die gesamte Ukraine kontrollieren
Wladimir Putin will die gesamte Ukraine kontrollieren. Das verlautet aus dem Elysée-Palast in Paris nach dem anderthalbstündigen Telefonat von Emmanuel Macron mit seinem russischen Amtskollegen an diesem Donnerstag. Der französische Präsident glaubt, dass "das Schlimmste noch bevorsteht", während der russische Präsident ihm gegenüber seine "sehr große Entschlossenheit" zur Fortsetzung seiner Offensive gezeigt habe.
Der Kreml teilte seinerseits mit, dass Wladimir Putin nicht einverstanden sei mit der Rede von Emmanuel Macron am Vorabend. Moskau soll gedroht haben, "zusätzliche Forderungen" an Kiew zu stellen.
Zuletzt waren einige Experten davon ausgegangen, dass Moskau nur die Separatistengebiete im Osten der Ukraine unter seine Kontrolle bringen wolle.
In diesem Ticker finden Sie weitere Informationen zu Russlands Krieg in der Ukraine - auch aus den sozialen Medien.
- Russland kündigt Feuerpause für humanitäre Korridore in Mariupol und Wolnowacha an
- Nach einer weiteren Kriegsnacht bereitet sich die Ukraine auf eine neue Verhandlungsrunde mit Russland über einen Waffenstillstand vor an diesem Wochenende vermutlich wieder in Belarus
- Nach Angaben der ukrainischen Armee setzen russische Truppen ihre Offensive mit Luftunterstützung und dem Einsatz von Hochpräzisionswaffen fort.
- Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj machte der Nato bittere Vorwürfe, weil sich die westliche Allianz nicht militärisch in den Konflikt einbringen will: "Wenn die Ukraine fällt, werden alle fallen."
- Russische Truppen haben die Kontrolle des Atomkraftwerks Saporischschja im Süden der Ukraine übernommen, der Brand dort ist inzwischen gelöscht. Laut lokalen Behörden seien die Strahlenwerte nicht erhöht.
Russlands Präsident Wladimir #Putin hatte am Freitagabend mehrere Gesetze zur weiteren Einschränkung der freien Meinungsäußerung in Russland unterzeichnet. Nun reagieren #ARD und #ZDF. https://t.co/y1IT10rFNL
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) March 5, 2022
Le restaurant La Maison de la Poutine contraint de rappeler qu’il n’a aucun lien avec le régime russe https://t.co/fICLZ5RH0G
— Le Progrès (@Le_Progres) March 5, 2022
#Paralympics-Eröffnung: TV-Kameras verpassen Geste des deutschen Teams an die Ukraine
— Der SPORTBUZZER (@Sportbuzzer) March 5, 2022
➡️ https://t.co/BGeFVbY43epic.twitter.com/N5krPFSfnO
#OnThisDay 1953: Der sowjetische #Diktator Josef #Stalin, der für Unterdrückung, Verfolgung und Massenmorde verantwortlich ist, stirbt im Alter von 73 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls.Weitere #OTD ->https://t.co/srsmOH84DBpic.twitter.com/V5FhEMAlSn
— Bundesstiftung Aufarbeitung (@BAufarbeitung) March 5, 2022