Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Sommerwelle ist Realität geworden": Neuinfektionen sollen erst ab Mitte Juli langsam nachlassen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, 18.5.2022 in Berlin.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, 18.5.2022 in Berlin. Copyright  TOBIAS SCHWARZ/AFP or licensors
Copyright TOBIAS SCHWARZ/AFP or licensors
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Da sich die Varianten BA.4 und BA.5 schnell ausbreiten, wird es Gesundheitsexperten zufolge in den nächsten Wochen keine Entspannung von Covid-19 geben.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat der Hoffnung eine Absage erteilt, dass sich Corona in die Sommerpause verabschiedet. Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen sagte er der Rheinischen Post, dass die nächsten Wochen wenig Entspanung bringen würden.

Die neuen Virusvarianten BA.4 ud BA.5 seien hochansteckend. Außerdem seien alle Corona-Maßnahmen ausgelaufen.

So kletterte die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 von Dienstag auf Mittwoch dem Robert Koch Institut zufolge von 447,3 auf 472,4. Das sind insgesamt 92.344 Fälle mehr als am Vortag. Die vorherrschende Variante ist derzeit BA.5, sie macht knapp die Hälfte der Fälle aus. In den nächsten Wochen könnte BA.4 jedoch aufholen.

Die Welle soll erst ab Mitte Juli abebben.

Lauterbach appellierte erneut an ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen, sich impfen zu lassen. Eine allgemeine Impfpflicht war im deutschen Bundestag gescheitert.

Weitere Quellen • Rheinsche Post

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare