Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

UN warnt vor mehr Ukraine-Flüchtlingen im Winter

Ukraine-Flüchtlinge
Ukraine-Flüchtlinge Copyright  Markus Schreiber/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Copyright Markus Schreiber/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Den Menschen in der Ukraine droht ein Winter unter extrem schwierigen Bedingungen, verschärft durch die fortschreitende Zerstörung der zivilen Infrastruktur durch russische Angriffe. Man werde sich auf mehr Flüchtlinge einstellen müssen, so die UN.

WERBUNG

Schätzungsweise 14 Millionen Menschen sind durch die russische Invasion in der Ukraine aus ihrer Heimat vertrieben worden - die schnellste und größte Flüchtlingskrise seit Jahrzehnten, so die Bewertung des UN-Hochkommissars für Flüchtlinge, Filippo Grandi. 

Behauptungen, Europa sei nicht in der Lage, die Krise zu bewältigen, widerspricht Grandi:

In der Europäischen Union haben wir eine offene, gut organisierte und vor allem gemeinsame Antwort auf die Flüchtlingskrise erlebt. Behauptungen einiger Politiker, das Boot sei voll, wurden so widerlegt, wie auch, dass Umsiedlungen unmöglich seien oder dass es keine öffentliche Unterstützung für Flüchtlinge gibt.
Filippo Grandi
UN-Hochkommissar für Flüchtlinge

Angesichts der Tatsache, dass den Menschen in der Ukraine einer der härtesten Winter überhaupt unter extrem schwierigen Bedingungen bevorsteht, verschärft durch die fortschreitende Zerstörung der zivilen Infrastruktur, so Grandi, wirke die humanitäre Hilfe wie "ein Tropfen auf den heißen Stein".

Hilfe müsse aufgestockt werden – und man werde sich auf mehr Flüchtlinge einstellen müssen, wenn der Krieg nicht ende.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Belgien wird mit Flüchtlingen nicht mehr fertig

Austausch von Kriegsgefangenen - IAEA: Keine "schmutzige Bombe"

Verdächtiger im Mordfall des Politikers Andrij Parubij in der Ukraine macht Aussage