Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Aserbaidschan greift Ziele in Berg-Karabach an

Aserbaidschanischer Checkpoint am Latschin-Korridor
Aserbaidschanischer Checkpoint am Latschin-Korridor Copyright  Karen Minasyan / AFP
Copyright Karen Minasyan / AFP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Verteidigungsministerium in Baku sprach von einer "Antiterroroperation lokalen Charakters zur Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung". Die UN erkennen Bergkarabach als Teil von Aserbaidschan an, allerdings leben dort hauptsächlich Armenier.

WERBUNG

Im Gebiet Berg-Karabach im Südkaukasus sind bei einem Einsatz der aserbaidschanischen Armee mehrere Zivilpersonen getötet worden. Das gab ein Vertreter der dort gelegenen, international nicht anerkannten Republik Arzach bekannt. In Berg-Karabach - seit Jahrzehnten ein Streitpunkt zwischen Armenien und Aserbaidschan - ist die Bevölkerung mehrheitlich armenisch. Aserbaidschan gab Verstöße gegen den seit November 2020 bestehenden, aber brüchigen Waffenstillstand als Grund für das Eingreifen an.

Maria Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums, sagte: „Die russische Seite fordert die Konfliktparteien dringend auf, das Blutvergießen zu beenden, die Feindseligkeiten sofort einzustellen und auf den Weg der politischen und diplomatischen Lösung zurückzukehren."

Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates, verlangte von Aserbaidschan die unverzügliche Einstellung des militärischen Einsatzes, um Gespräche mit der armenischen Bevölkerung des Gebietes zuzulassen.

Aserbaidschan sei zu Verhandlungen bereit, wenn sich die Truppen der selbsternannten Republik Arzach ergeben, hieß es aus dem Präsidialamt des Landes. Gemäß Völkerrecht ist die Republik Arzach Teil Aserbaidschans, seit den frühen 1990er Jahren de-facto aber unabhängig.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Aserbaidschan-Armenien: Warum die Kämpfe in Berg-Karabach?

Mit "Trump-Route" zum Frieden: Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden in Washington

Friedensgipfel zwischen Armenien und Aserbaidschan: Kann Trump vermitteln?