Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Drohnenhagel: Ukraine greift Moskau an

DATEI - Ukrainische Soldaten der Aufklärungseinheit Ochi starten eine Furia-Drohne, um russische Stellungen an der Frontlinie in der Region Donezk, Ukraine, zu überfliegen, 30. Juni 2024
DATEI - Ukrainische Soldaten der Aufklärungseinheit Ochi starten eine Furia-Drohne, um russische Stellungen an der Frontlinie in der Region Donezk, Ukraine, zu überfliegen, 30. Juni 2024 Copyright  Evgeniy Maloletka/Copyright 2020 The AP. All rights reserved
Copyright Evgeniy Maloletka/Copyright 2020 The AP. All rights reserved
Von Daniel Bellamy mit AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ein massiver Drohnenangriff erschütterte in der Nacht Moskau und seine Vororte. Eine Frau wurde verletzt, Flughäfen mussten vorübergehend schließen.

WERBUNG

Eine Frau erlitt Verbrennungen im Gesicht, am Hals und an den Händen, nachdem Drohnen im Bezirk Ramenskoje südöstlich von Moskau ein Feuer ausgelöst hatten, berichtete der örtliche Gouverneur Andrei Vorobyov.

In Moskau selbst wurde laut dem Bürgermeister Sergej Sobjanin niemand verletzt, obwohl russische Kanäle auf der Messaging-App Telegram Augenzeugenberichte über brennende Häuser in Vororten zeigten, die offenbar durch Drohnentrümmer in Brand geraten waren.

Zwei Gebäude im Moskauer Stadtteil Ramenskoje seien beschädigt worden. Wie es weiter hieß habe die Luftabwehr der Stadt alle 32 Drohnen zerstört.

Große Flughäfen - darunter Sheremetyevo und Domodedowo - seien ebenfalls vorübergehend geschlossen worden, so Sobjanin.

Die staatliche Nachrichtenagentur Itar Tass zitierte unterdessen das russische Verteidigungsministerium, wonach weitere 23 Drohnen über vier anderen Regionen außerhalb Moskaus abgeschossen wurden.

"Die diensthabenden Luftverteidigungskräfte haben 23 ukrainische Drohnen abgefangen und zerstört, darunter 17 über der Region Brjansk, drei über der Region Rostow, zwei über der Region Belgorod und eine über der Region Kursk", hieß es in einer Erklärung des Ministeriums.

Russland gibt fast täglich bekannt, ukrainische Drohnen abgewehrt zu haben - nur selten richten sich diese jedoch gegen Moskau.

Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe hat Russland indes in der Nacht eine "Rekordzahl“ von 145 Drohnen auf ukrainisches Territorium abgefeuert, von denen 62 abgeschossen wurden. Weitere 67 gingen nach Angaben der Luftwaffe "verloren“, was wahrscheinlich auf elektronische Störungen zurückzuführen ist, durch die die Drohnen vom Kurs abgekommen sind.

Mindestens eine Person wurde verletzt, als russische Drohnen Wohngebiete in der südukrainischen Hafenstadt Odesa angriffen, wie der örtliche Gouverneur Oleh Kiper berichtete.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Familie bei Raketenangriff auf Krywyj Rih in der Südukraine getötet

Auf dem europäischen Gipfel in Budapest fordert Orbán Waffenstillstand in der Ukraine

Polen löst kurzzeitig Luftwarnung im Osten des Landes aus